Produkt

Energieerzeugung

© hying51/Adobe Stock

IRENA-Bericht zu erneuerbaren Energien

Weltweit mehrere 100.000 neue Arbeitsplätze in einem Jahr

Die weltweite Beschäftigung im Bereich der erneuerbaren Energien kletterte 2021 auf 12,7 Millionen, was einem sprunghaften Anstieg von 700.000 neuen Arbeitsplätzen innerhalb eines Jahres entspricht – und dies trotz der anhaltenden Auswirkungen von…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Systemtechnik Leber

Design-in von Netzteilen

Böse Überraschungen bei der EMV-Messung vermeiden

Im Produktentwicklungsprozess steht die EMV oft erst spät auf der Agenda – mitunter sogar…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Hyundai

IAA Transportation

Erster Großtransporter mit Brennstoffzellenantrieb vorgestellt

Die Iveco Group und die Hyundai Motor Company haben auf der IAA Transportation in Hannover…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Keyou

Keyou und Voith auf der IAA

Wasserstoffbetriebener Stadtbus-Prototyp

Der 12 Meter lange Stadtbus-Prototyp von Keyou und Votih basiert auf dem Fahrgestell eines…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Westport Fuel Systems

H2-HPDI-Kraftstoffsystem von Westport

Nachhaltige Verbrennermobilität mit Wasserstoff

Auf der IAA Transportation präsentiert Westport Fuel Systems seinen mit dem…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Zendure

Kapazität von bis zu 64 kWh

Neues Heim-Energiesystem mit Semi-Solid-State-Batterie

Das Start-up Zendure hat ein portables Plug&Play-Energiesystem für Zuhause neu auf den…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© ZF

ZF und Freudenberg kooperieren

Fuel-Cell-Lösung für Nutzfahrzeuge ist das Ziel

ZF und Freudenberg e-Power Systems wollen gemeinsam eine Komplettlösung für…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Qcells

Intelligente Energieplattform Q.ommand

Qcells optimiert solarbetriebene Wärmepumpen

Qcells hat ein umfangreiches Upgrade seiner digitalen Energiemanagement-Plattform Q.ommand…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© scharfsinn86/Adobe Stock

Studie zu Ladeinfrastruktur

Solarenergie und Elektromobilität gehören zusammen!

Über 25 Prozent der Wallboxen für das Laden von E-Autos werden bereits zusammen mit…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Fraunhofer ISE

Kupfer statt Silber

Neuer Schub für die Solarzellen-Produktion

Forscher des Fraunhofer ISE haben ein Galvanikverfahren entwickelt, bei dem das teure…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo