Produkt

Energieerzeugung

© Liontron

Autarkes Coffee-Bike

Für nachhaltigen Kaffeegenuss unterwegs

Für Coffee-Bike-Betreiber kommen in der Öffentlichkeit oft umständlich an Strom. Zudem benötigen gute Espresso-Maschinen viel Energie. Um unabhängig von der öffentlichen Stromversorgung zu sein und gleichzeitig erneuerbare Energien zu nutzen, hat…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Toyota

GR Yaris H2 erstmals im Rallye-Einsatz

Toyota bringt Wasserstoff in den Motorsport

Auch im Motorsport setzt Toyota auf alternative Antriebskonzepte: Im Rahmen der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Hy2gen

Machbarkeitsstudie im Projekt Hynovera

Erneuerbare Kraftstoffe in großem Maßstab produzieren

Im französischen Meyreuil, Bouches-du-Rhône, starten Hy2gen und der Partner Technip…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Puls

Industrie 4.0

Daten aus dem Netzteil erhöhen Verfügbarkeit

Im Anlagen- und Maschinenbau haben Anwender häufig keinen direkten Zugriff auf die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Gfm

Condition Monitoring

Windenergieanlagen effektiv überwachen

Für die Analyse von Schwingungssignalen und das Erkennen von Schädigungszuständen gibt es…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Alexander Limbach/Adobe Stock

Wasserstoffbedarfe künftig decken

ESYS zeigt Importoptionen für grünen Wasserstoff auf

Um die künftig hohen Bedarfe an Wasserstoff zu decken, sind Importe nötig. In einer…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Fraunhofer ISE

PV-Dachanlagen bis 30 kW

Abbau regulatorischer Hürden führt zu mehr Installationen

Das Fraunhofer ISE hat in einer Kurzstudie zum Ausbau der Photovoltaik in Deutschland die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Hyundai

Hyundais Smart-City-Vision

Ein grünes Stadtkonzept mit nachhaltigen Mobilitätslösungen

Das Smart City Model, das die Hyundai Motor Group erarbeitet hat, soll als Richtlinie für…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Hyundai

Hyundai XCIENT Fuel Cell

Brennstoffzellen-Lkw kommt auf den deutschen Markt

Hyundai Motor exportiert den Brennstoffzellen-Lkw-Baureihe XCIENT Fuel Cell nach…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Universität Oldenburg

Strömungsverhältnisse besser simulieren

Für eine schnellere Planung von Windkraftanlagen

Mit Methoden der Künstlichen Intelligenz wollen Forscher der Universität Oldenburg und des…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo