Produkt

Energieerzeugung

© Freescale

Accenture Studie

Drei Viertel aller Kunden misstrauen ihrem Energieversorger

11.000 Kunden in 21 Ländern befragte das Unternehmen Accenture über deren Zufriedenheit mit ihren Energieversorgern. Nur 47 Prozent sind gegenwärtig mit ihrem EVU zufrieden, nur 24 Prozent trauen ihm zu, sie in Sachen Energiesparen richtig zu beraten…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© London Array Ltd.

Bildergalerie

London Array - Das größte Offshore-Windkraftwerk der Welt

630 MW liefert das größte Offshore-Windkraftwerk der Welt, London Array, gelegen vor der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Techniker für Errichtung und Service von…

Personaldienstleister AllCon stellt qualifizierte Windenergie-Techniker zur Verfügung

In wirtschaftlich schwierigen Zeiten scheuen Windenergie-Unternehmen die Festanstellung…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© elektroniknet.tv

Intersolar

Für Groß und Klein: Sonnenenergie-Speicher im Fokus

Die Hersteller von Solarspeichern stießen mit ihren Technologien auf großes Interesse. Auf…

© Suco Robert Scheuffele

Mechanische Bremse ermöglicht sichere Bremsung des…

Neue Sicherheitsbremse für Klein-Windenergieanlagen

Das Unternehmen Suco Robert Scheuffele in Bietigheim-Bissingen hat auf Basis einer…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Andreas Heddergott / TUM

TUM.Energy-Netzwerk wächst

TU München gründet Lehrstuhl für Windenergie-Forschung

Mit dem neu geschaffenen Lehrstuhl forciert die TU München ihre Aktivitäten im Bereich…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© BSR

Bioabfall wird zu Treibstoff

Müllsammelfahrzeuge der Berliner Stadtreinigung tanken Methangas aus Bioabfällen

150 Müllsammelfahrzeuge der Berliner BSR tanken seit einem Monat Biomethan, das aus…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Dünnschichttechnik

Farbe für die Solarfassade

Gebäudeplaner sind beim Einbau von Photovoltaikelementen bisher auf schwarze oder…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© SolarWorld

Milan Nitzschke auf der Intersolar 2013

Der Anti-Dumping-Kämpfer

Kein Blatt vor den Mund nahm Milan Nitzschke, Präsident des Solarhersteller-Verbandes EU…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Universität Bayreuth

„Light Harvesting“

Was Solarzellen von Pflanzen lernen könnten

Pflanzen und einige Bakterienarten verwandeln bis zu 95 Prozent des Sonnenlichts in…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo