Accenture Studie

Drei Viertel aller Kunden misstrauen ihrem Energieversorger

4. Juli 2013, 17:18 Uhr | Hagen Lang
Korrekte Stromzählung alleine reicht nicht, um Kunden zu binden.
© Freescale

11.000 Kunden in 21 Ländern befragte das Unternehmen Accenture über deren Zufriedenheit mit ihren Energieversorgern. Nur 47 Prozent sind gegenwärtig mit ihrem EVU zufrieden, nur 24 Prozent trauen ihm zu, sie in Sachen Energiesparen richtig zu beraten und 73 Prozent würden ihr EVU auch wechseln.

Diesen Artikel anhören

Wenig schmeichelhaft fiel eine Umfrage des Managementberaters Accenture unter internationalen EVU-Kunden aus. Die Kunden aus 21 Ländern waren nur noch zu 46 Prozent mit ihrem Versorger zufrieden, nach 59 Prozent in  2012. Während 2012 noch 33 Prozent ihrem EVU zutrauten, sie in Sachen Optimierung des Energieverbrauchs richtig zu beraten, waren es jetzt nur noch 24 Prozent.

Wenig verwunderlich: Kundenbindung ist fast nicht vorhanden: »Die Konsumenten sind bereit sich alternativen Anbietern zuzuwenden … wenn sie wählen dürfen. 73 Prozent … sagten, dass sie alternative Anbieter für den Kauf von Elektrizität und alternativen Energie-Dienstleistungen und Produkten ins Kalkül ziehen würden.

Greg Guthridge, Managing Direktor von Accenture Energie-Verbrauchsdienstleistungen sagt: »Im sich entwickelnden Energiemarktplatz sind viele Versorger an einem Wendepunkt, an dem sie ihre Rolle im Leben der Konsumenten neu definieren und sich auf die Neubildung einer Vertrauensbasis besinnen sollten. Der erste Schritt ist, die Interaktion zu vereinfachung, besonders, die grundlegenden Dinge von Anfang an richtig zu machen. Jeder Berührungspunkt mit dem Verbraucher ist wichtig, ob das mobile oder digitale Optionen für direkte Transaktionen angeht oder die zwischenmenschliche Kommunikation, um Probleme zu beheben.«


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!