Produkt

Energieerzeugung

© Stadtwerke München

Real virtuell

Das virtuelle Kraftwerk München

Die Stadtwerke München und Siemens haben ein virtuelles Kraftwerk realisiert, das dezentrale Energieerzeugungsanlagen mit den Anforderungen einer stabilen Stromversorgung kompatibel macht und den wirtschaftlichen Belangen der Betreiber Rechnung…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Stadt Wolfshagen

Vom Stromkunden zum Mitunternehmer

Die BürgerEnergieGenossenschaft Wolfhagen

Die Stromerzeugungslandschaft verändert sich, nicht nur technisch, auch organisatorisch.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Siemens

Offshore-Netzanbindung

Nordsee-Plattform 'HelWin1' erfolgreich installiert

Bis 2020 will die Bundesregierung die installierte Offshore-Leistung von heute 200 MW auf…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Global Solar Energie

Biegsam, elektrisch isolierend, haltbar

Flexible Dünnschichtsolarzelle von ZSW aus Emaillierstahl mit 18,6 Prozent Wirkungsgrad

Das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW)…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© BWE / Christian Hinsch

1.143 MW installiert

Deutscher Windmarkt im Aufwärtstrend

Im ersten Halbjahr 2013 hielt der Aufwärtstrend neu installierter Windkraftleistung in…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Förderprogramm

Mehr als 1000 Anträge für Solarstromspeicher

Seit dem Start des Förderprogramms für Solarstromspeicher im Mai sind bereits über 1.000…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Fraunhofer IMS

Fraunhofer IMS

Winzige Solarzellen direkt auf einem Siliziumchip

Geht es nach den Forschern des Fraunhofer IMS, könnten winzige Solarzellen, die direkt auf…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Teamtechnik

Neue Funktionen

Teamtechnik erweitert seine Stringertechnologie

Der Stringer TT1200 HS von Teamtechnik verlötet jetzt auch Standardzellen bis fünf…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Bard-Gruppe

80 Anlagen der 5-Megawatt-Klasse

Größter deutscher Offshore-Windpark eingeweiht

Etwa 100 Kilometer nordwestlich der Insel Borkum wurde gestern der größte…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Belatchew Arkitekter

Urbane Windenergie-Erzeugung der Zukunft

»Strawscraper«-Projekt: Polymerhalme ernten Windenergie

Ein »flauschiges« Hochhaus soll in Stockholms trendigem Viertel Södermalm in Zukunft…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo