Urbane Windenergie-Erzeugung der Zukunft

»Strawscraper«-Projekt: Polymerhalme ernten Windenergie

27. August 2013, 9:49 Uhr | Claudia Dunker
© Belatchew Arkitekter

Ein »flauschiges« Hochhaus soll in Stockholms trendigem Viertel Södermalm in Zukunft Windenergie erzeugen. Möglich machen das piezokeramische Halme, mit denen das innovative Architekturbüro Belatchew Arkitekter die Gebäudefassade überziehen will.

Diesen Artikel anhören

Das »Strawscraper«-Projekt

Belatchew Architekter: Strawscraper-Projekt
© Belatchew Architekter
Belatchew Architekter: Strawscraper-Projekt
© Belatchew Architekter
Belatchew Architekter: Strawscraper-Projekt
© Belatchew Architekter

Alle Bilder anzeigen (9)

Das schwedische Architekturbüro Belatchew Architekter hat das Projekt im Mai diesen Jahres vorgestellt und freut sich nun über eine Nominierung in der Kategorie »Future Projects« auf dem World Architecture Festival, das Anfang Oktober in Singapur stattfindet.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Energieerzeugung