Der PEM-Lehrstuhl der RWTH Aachen und die Fraunhofer-Einrichtung Forschungsfertigung Batteriezelle informieren in einem neuen gemeinsamen Whitepaper über Strategien für einen effizienten Anlauf einer Batterie-Gigafactory. Hohe Ausschussraten seien…
In Deutschland werden vermehrt Großbatteriespeicher gebaut, um Strom aus erneuerbaren…
Um Batteriezellen künftig flexibler herstellen zu können, haben Forschende des Karlsruher…
Der aktuelle Bestand bidirektional-fähiger E-Autos in Deutschland könnte laut…
Am 25. und 26. Februar wird sich die Batterie- und Stromversorgungsbranche wieder in…
Lange Zeit dominierten die »Großen Drei« unangefochten die weltweite Lithium-Produktion:…
Der PEM-Lehrstuhl der RWTH Aachen erarbeitet mit Partnern ein nachhaltiges…
Ein Rohstofffonds der staatlichen Förderbank KfW soll die Versorgung mit Kupfer, Lithium,…
Die Elektromobilität gewinnt weltweit an Bedeutung, jedoch bleiben die hohen…
Zur Zwischenspeicherung nachhaltig erzeugter Energie nur auf reine Lithium-Systeme zu…