Deadline 18. Oktober

Battery&Power World 2025: Jetzt noch Abstract einreichen!

2. Oktober 2024, 12:00 Uhr | Caspar Grote
Reichen Sie jetzt Ihren Vortragsvorschlag ein für die Battery&Power World 2025!
© Componeers GmbH

Am 25. und 26. Februar wird sich die Batterie- und Stromversorgungsbranche wieder in München zur Battery&Power World 2025 treffen. Wer mit einem Vortrag zu dieser Fachkonferenz beitragen möchte, sollte sich sputen: Die Webseite für die Online-Einreichung bleibt nur noch bis zum 18. Oktober geöffnet.

Diesen Artikel anhören

Die Battery&Power World am 25. und 26. Februar 2025 im Science Congress Center Munich ist der perfekte Treffpunkt für Entwickler, Entscheider, Planer, Einkäufer und Anwender aus der Batterietechnik, Stromversorgung und Leistungselektronik. Hier tauschen sie sich aus zur aktuellen Batterie- und Stromversorgungstechnik, stellen Anwendungsszenarien vor und diskutieren, wie innovative Systeme zur Klimaneutralität beitragen können.

Nutzen Sie diese Plattform und tragen Sie mit einem Vortrag bei zum vielfältigen Themenspektrum dieser Veranstaltung. Allerdings bleibt nicht mehr viel Zeit: Bis zum 18. Oktober bleibt die Webseite für die Online-Einreichung von Abstracts noch geöffnet.

Technische Beiträge zu Energiespeichern gesucht

Die Konferenz der Battery World richtet sich an alle Entwickler, die Akkus für die Stromversorgung einsetzen – ganz gleich, ob sie nur eine winzige Zelle in kleinen energieautarken Funksensorknoten brauchen oder große Akkusätze für USV-Anlagen oder Fahrzeuge planen. Hier werden Beiträge gesucht zur aktuellen technischen Weiterentwicklung bei Zellen, Elektronik, Systemintegration, Betrieb etc.

Grundlagen, Techniken und Anwendungen von Netzteilen und DC/DC-Wandlern

Beiträge zur Power World sollen die wichtigsten Grundlagen zu Netzteilen und DC/DC-Wandlern vermitteln, sodass Systementwickler und technische Einkäufer aus den Anwendungsbereichen Industrieelektronik, Medizintechnik, Smart House (Gebäudetechnik) und gehärtete Elektronik anhand des Datenblatts einer Stromversorgung bereits eine qualifizierte Vorauswahl treffen und dem jeweiligen Stromversorgungshersteller oder -anbieter die passenden weitergehenden Fragen stellen können.

Workshops und Forschungsbeiträge sehr willkommen

Fachleute aus angrenzenden Bereichen wie der Energieversorgung, Industrie, Gewerbe, Mobilitätsanbieter, innovative Start-ups und Hochschulmitarbeiter sind ebenfalls herzlich willkommen, um aktuelle Trends und technische Neuerungen zu diskutieren. 

Sie haben Ideen für praxisbezogene Workshops? Wir freuen uns über Ihre Einreichung! Und genauso bereichern anwendungsbezogene Beiträge aus Forschung und Vorentwicklung das Programm – ausdrücklich rufen wir daher auch Studierende und Forschende auf, die Ergebnisse ihrer wissenschaftlichen Arbeit entweder als Vortrag oder als Poster zu präsentieren.

Reichen Sie Ihren Vortrags- oder Workshopvorschlag jetzt bis zum 18. Oktober hier ein und tragen Sie bei zum Gelingen der Battery&Power World-Fachkonferenzen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Componeers GmbH

Weitere Artikel zu Batterien und Akkus

Weitere Artikel zu Stromversorgung Sonstige