Produkt

Alternative Antriebe

© STMicroelectronics/Componeers GmbH

Elektrochemische Impedanzspektroskopie

Fortschrittliche Batteriediagnostik und -leistung

Sicherheit bei Lithium-Ionen-Akkus bleibt ein zentrales Thema für Elektrofahrzeuge. Die elektrochemische Impedanzspektroskopie (EIS) kann Batteriemanagement-Systeme (BMS) verbessern, indem sie den Zustand einzelner Zellen präziser überwacht.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Microchip Technology/Componeers GmbH

SiC-E-Fuse-Demonstrator

Schaltkreisschutz in E-Fahrzeugen

E-Fuses auf SiC-Basis ersetzen herkömmliche Sicherungen und Relais in 800-V-Systemen für…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Toyota

Schnelle Betankung, wenig Investitionen

Toyota arbeitet an besserer Wasserstoffinfrastruktur

Toyota Motor Europe hat zusammen mit Hydrogen Refueling Solutions (HRS) und ENGIE eine…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Stockwerk-Fotodesign/stock.adobe.de

Umstiegstempo halbiert sich

Studie: Warum Deutsche kaum E-Autos kaufen

Der Umstieg auf E-Autos in Deutschland hat sich seit dem Ende der Kaufprämie halbiert. Im…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Stockwerk-Fotodesign/stock.adobe.de

Bayern führt bei E-Auto-Zulassungen

ADAC: E-Auto-Verkäufe könnten 2025 wachsen

Der ADAC erwartet 2025 steigende E-Auto-Zulassungen durch strengere CO2-Grenzwerte und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Infineon Technologies

Batteriemanagement-System

Infineon und EVE Energy arbeiten bei BMS zusammen

Infineon Technologies und Eve Energy, ein Hersteller von Lithium-Batterien, haben eine…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Stockwerk-Fotodesign/stock.adobe.de

Deloitte-Studie

Ziel verfehlt - bis 2030 nur 11 Mio. E-Autos in Deutschland

Deutschland soll seit einer gefühlten Ewigkeit zum Leitmarkt für E-Autos werden, das war…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Stellantis | Zeta Energy

Stellantis und Zeta Energy

Gemeinsame Entwicklung von Lithium-Schwefel-Akkus

Stellantis und Zeta Energy wollen die Batteriezelltechnologie für E-Fahrzeuge…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Stockwerk-Fotodesign/stock.adobe.de

Städte kritisieren Vorstoß

Parken E-Autos zukünftig kostenlos, viele Städte wollen das nicht

Die von der Staatsregierung beschlossene Regelung zum kostenlosen Parken von E-Autos wird…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© AdobeStock_484451910_Thomas

Wasserstoff-Tankstelleninfrastruktur

Kostengünstige Versorgung von H2-Tankstellen über Pipeline

Wie kann die künftige Anbindung von Wasserstoff-Tankstellen möglichst effizient und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo