Produkt

Alternative Antriebe

© Magali Hauser, KIT

Neues Forschungsprojekt

Wasserstoffmotor für Offroad-Anwendungen

Fahrzeug- und Motorenhersteller, Zulieferer und Wissenschaft haben sich im Projekt »PoWer« zusammengetan, um die anwendungsübergreifende Nutzung wasserstoffmotorischer Antriebsstrangkonzepte für Bau- und Agraranwendungen umfassend zu untersuchen.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Obrist Group

Hyperhybrid-Ansatz

Intelligenter Verbrenner-Einsatz statt Generalverbot?

Die Obrist Group regt einen intelligenten Verbrennereinsatz für eine klimafreundliche…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Keyou

Sattelzugmaschine auf Actros-Basis

Münchner Wasserstoffpionier bringt 40-Tonner auf die Straße

Nach dem erfolgreichen Marktstart seiner 18-t-Lkw-Pionierflotte will Keyou nun den…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Stellantis

Reichweite von bis zu 1.100 km

Stellantis bringt dritte Multi-Energy-Plattform auf den Markt

Die auf batterieelektrische Fahrzeuge ausgelegte Multi-Energy-Plattform STLA Frame wurde…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Mahle | MAN

Auftrag von MAN Truck & Bus

Mahle liefert Komponenten für Wasserstoffmotor

Der Nutzfahrzeughersteller MAN Truck & Bus hat Mahle beauftragt, Komponenten für den…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Summit Art Creations/Adobe Stock

Verkauf von Elektrofahrzeugen schwächelt

Dafür wächst das Ladenetz für E-Fahrzeuge

Die öffentliche Infrastruktur für Elektrofahrzeuge wächst - wie schnell lässt sich aber…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Hyundai

Vorbote für neues Serienfahrzeug

Hyundai zeigt Brennstoffzellen-Konzeptfahrzeug Initium

Das Konzeptfahrzeug Initium der Hyundai Motor Company gibt einen Ausblick auf ein neues…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© PublicDomainPictures | pixabay

Deutliche CO2-Einsparungen möglich

Abwrackprämie für Verbrenner kommt billiger als E-Fuels

Immer wieder wird über eine Abwrackprämie für Verbrenner diskutiert. Eine neue Studie…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Markus Breig, KIT

Erneuerbare Kraftstoffe

Projekt InnoFuels will industrielle Produktion beschleunigen

Zwar sind synthetische Kraftstoffe aus erneuerbaren Energien prinzipiell bereits in vielen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Synhelion

Herstellung von Solartreibstoffen

Sonnenwärme bei 1.200 Grad Celsius speichern

Synhelion hat in Deutschland die weltweit erste Anlage zur Produktion von…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo