Die Entwicklung von Wasserstoff-Brennstoffzellen ist höchst anspruchsvoll und mit konventionellen Methoden sowie hardwarebasierten Prototypentests kaum zu bewältigen. Doch mithilfe von Model-Based Design lassen sich die Herausforderungen bewältigen.
Jetzt ist es offiziell: Die Fusionsgespräch zwischen Honda und Nissan sind endgültig…
Das Protokoll USB-C Power Delivery (PD) 3.1 Extended Power Range (EPR) ist ein bedeutender…
Das Batteriemanagement-System (BMS) überwacht Ladezustand und Sicherheit von EV-Batterien.…
Sicherheit bei Lithium-Ionen-Akkus bleibt ein zentrales Thema für Elektrofahrzeuge. Die…
E-Fuses auf SiC-Basis ersetzen herkömmliche Sicherungen und Relais in 800-V-Systemen für…
Toyota Motor Europe hat zusammen mit Hydrogen Refueling Solutions (HRS) und ENGIE eine…
Der Umstieg auf E-Autos in Deutschland hat sich seit dem Ende der Kaufprämie halbiert. Im…
Der ADAC erwartet 2025 steigende E-Auto-Zulassungen durch strengere CO2-Grenzwerte und…
Infineon Technologies und Eve Energy, ein Hersteller von Lithium-Batterien, haben eine…