Mit der Übernahme von 3D Hubs für 280 Mio. Dollar will Protolabs die weltweit größte digitale Fertigungsplattform schaffen.
Mit additiver Fertigung lassen sich Miniaturlautsprecher als Teil von piezoelektrischen,…
Vier Verpackungskünstler der TU Dresden haben das Beste aus zwei Welten zusammengebracht:…
Die additive Fertigung stößt derzeit in vielen Bereichen des Maschinen-, Anlagen- und…
Ein neues additives Fertigungsverfahren kombiniert Metall und Kunststoff und spart Wochen…
Das Institut für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen (IFW) der Leibniz Universität…
Eine an der TU Graz entwickelte Technologie nutzt LED- statt Laserquellen zur additiven…
Eloprint aus Esslingen ist ein Pionier für die Fertigung von Prüfadaptern in 3D-Druck. Das…
Der im Mai neu eingestiegene CEO will verlorenes Vertrauen zurückgewinnen, nachdem SLM…
Assonic Dorstener Siebtechnik, Solukon Maschinenbau und ULT haben sich zu dem…