Ab sofort verkauft Epson Europe Electronics die wasserverdüsten, sphärischen Metallpulver von Epson Atmix, die das Unternehmen für den Einsatz im Metallpulverspritzguss- und der Additivfertigung entwickelt hat.
Damit erhalten jetzt auch die Kunden Epson Europe Electronics in Europa direkten Zugang zu den Metallpulvern von Epson Atmix, ohne dass die Distanz und der Zeitunterschied zwischen Europa und Japan eine Rolle spielen, so dass sich die Reaktionszeiten auf Bestellungen und Anfragen beschleunigen.
Die Partikelgrößen der Metallpulver, darunter Eisen-, Nickel- und Kobaltpulver, reichen von 20 µm bis hin zu unter 3 µm.
Epson Atmix entwickelt eine breite Palette von Pulverwerkstoffen für unterschiedliche Anforderungen auf Basis eigener Prozesstechnologien. 2004 hat das Unternehmen das »S.W.A.P.«-Verfahren eingeführt und konnte damit als weltweit erster Hersteller amorphe Legierungspulver in Volumen produzieren. Epson Atmix nimmt nach eigenen Angaben in der Fertigung von Metallpulvern einen weltweit führenden Marktanteil ein.