Schutzschaltung

Überwacht Laststrom und 24-V-Eingang

12. Dezember 2011, 18:25 Uhr | Harry Schubert
Das PISA-Schutzmodul von Puls.
© Puls

Zusätzlich zur Stromstärke der einzelnen Ausgänge überwachen die PISA-Schutzmodule (Protect Interrupt Secure Assist) der Puls GmbH auch die 24-V-Ausgangsspannung des speisenden Netzteils.

Diesen Artikel anhören

Die Eingangsstufe des PISA-Moduls lässt nur so viel Strom zu den angeschlossenen Lasten durch, dass die 24-V-Versorgungsspannung am Eingang des Moduls nicht unter 21 V sinkt. Die Schutzschaltung in den PISA-Modulen reagiert unempfindlich auf kurze Lastspitzen und vermeidet so Fehlauslösungen bei Verbrauchern mit großen Eingangskapazitäten. PISA-Schutzmodule sind mit verschiedenen Ausgangsstromkombinationen zwischen 1 A und 10 A verfügbar und benötigen 45 mm Platz auf der DIN-Schiene.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu PULS GmbH

Weitere Artikel zu AC/DC-Wandler/Netzgeräte