30-W-Adapter

Referenzdesign für Multimode-Topologie

21. Juli 2014, 10:19 Uhr | Jens Würtenberg
Power Integrations, Inc. customerservice@powerint.com www.powerint.com
© Power Integrations

Ein Referenzdesign für einen 30-W-Adapter zeigt, wie sich ein hoher Wirkungsgrad über den gesamten Lastbereich erreichen lässt: durch Umschalten zwischen verschiedenen Betriebsarten.

Diesen Artikel anhören

Das Engineering Department von Power Integrations hat für das Referenz-Design RDR-313 den Baustein „LinkSwitch-HP LNK6766E“ verwendet, einen AC/DC-Wandler, der an Eingangsspannungen von 90 und 265 VAC arbeitet und eine Ausgangsspannung von 12 VDC mit einer Genauigkeit von ±5 % bereitstellt, die mit 2,5 A belastbar ist. Das Design arbeitet mit einer Schaltfrequenz von 132 kHz, der Sperrwandler-Transformator fällt entsprechend klein aus. Zu den implementierten Schutzschaltungen gehören das Abschalten bei Überspannung, Übertemperatur, Unterspannung, Spannungsausfall und ein automatischen Wiedereinschalten. Der Wirkungsgrad liegt von 30 % bis 100 % der Last stets oberhalb von 85 %. Im Leerlauf benötigt die Schaltung 30 mW.

Der LinkSwitch-HP-Baustein integriert einen Controller und einen MOSFET mit hoher Spannungsfestigkeit. Der Baustein arbeitet primärgeregelt im kontinuierlichen Betrieb (CCM – Continuous Conduction Mode) mit einer neuen, analogen Regelstrategie. Die integrierte „Multimode Engine“ regelt dabei die Ausgangsspannung über Spitzenstrom und Schaltfrequenz. Dabei konnten die Designer mit mehreren Maßnahmen die sonst beim CCM auftretenden Instabilitäten unterdrücken.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Power Integrations Inc.

Weitere Artikel zu Energieerzeugung