Mit einem Wirkungsgrad von 92 Prozent und einer Leistungsdichte von 1,7 W/cm3 warten die Front-End-Stromversorgungsmodule der Serie D1U54-D-1200 von Murata Power Solutions auf.
Bei einer Breite von 54,4 mm und einer Bauhöhe von 1 HE ist der Platzaufwand für ein Gerät dieser Performance sehr gering. Gleichzeitig wird die für den Benutzer verfügbare Rückwandfläche in 1HE- und 2HE-Anwndungen beispielsweise in Servern, Massenspeicher-Equipment, Daten-centern und Telekommunikations-Equipment maximiert.
Betreiben lassen sich die Front-End-Module mit Eingangsspannungen im Bereich von –40 bis –72 VDC. Damit ergänzt die D1U54-D-1200-Serie die Modelle der Baureihe D1U54P-W-1200 mit AC-Eingang. Beide Produktreihen sind zueinander Plug-and-Play-kompatibel. Eine integrierte OR-Verknüpfung auf MOSFET-Basis in Verbindung mit einem aktivem Current-Sharing am Hauptausgang stellt die Hot-Swap-Fähigkeit der Serie D1U54-D-1200 sicher. Damit ist es möglich, bis zu acht Einheiten parallelzuschalten. Neben der Möglichkeit, auf diese Weise größere Verbraucher zu versorgen, lassen sich so auch Stromversorgungen mit N+N-Redundanz implementieren.
Ihre PMBus-konformen Digitalschnittstellen ermöglichen es dem Anwender, die Front-End-Netzteile mit den Befehlen des Industriestandard-Protokolls PMBus zu überwachen, zu verwalten und zu steuern. Zu den Sicherheits-Features der Geräte zählen ein Überspannungs-, ein Überstrom- und ein Übertemperaturschutz. Bei der Serie D1U54-D-1200 besteht die Möglichkeit, zwischen Versionen mit 3,3 VDC und von 5 VDC am Standby-Ausgang zu wählen, sowie zwischen Ausführungen mit vorwärts oder rückwärts gerichtetem Luftstrom. (eg)
Bei einer Breite von 54,4 mm und einer Bauhöhe von 1 HE ist der Platzaufwand für ein Gerät dieser Performance sehr gering. Gleichzeitig wird die für den Benutzer verfügbare Rückwandfläche in 1HE- und 2HE-Anwndungen beispielsweise in Servern, Massenspeicher-Equipment, Daten-centern und Telekommunikations-Equipment maximiert.
Betreiben lassen sich die Front-End-Module mit Eingangsspannungen im Bereich von –40 bis –72 VDC. Damit ergänzt die D1U54-D-1200-Serie die Modelle der Baureihe D1U54P-W-1200 mit AC-Eingang. Beide Produktreihen sind zueinander Plug-and-Play-kompatibel. Eine integrierte OR-Verknüpfung auf MOSFET-Basis in Verbindung mit einem aktivem Current-Sharing am Hauptausgang stellt die Hot-Swap-Fähigkeit der Serie D1U54-D-1200 sicher. Damit ist es möglich, bis zu acht Einheiten parallelzuschalten. Neben der Möglichkeit, auf diese Weise größere Verbraucher zu versorgen, lassen sich so auch Stromversorgungen mit N+N-Redundanz implementieren. Ihre PMBus-konformen Digitalschnittstellen ermöglichen es dem Anwender, die Front-End-Netzteile mit den Befehlen des Industriestandard-Protokolls PMBus zu überwachen, zu verwalten und zu steuern. Zu den Sicherheits-
Features der Geräte zählen ein Überspannungs-, ein Überstrom- und ein Übertemperaturschutz.
Bei der Serie D1U54-D-1200 besteht die Möglichkeit, zwischen Versionen mit 3,3 VDC und von 5 VDC am Standby-Ausgang zu wählen, sowie zwischen Ausführungen mit vorwärts oder rückwärts gerichtetem Luftstrom. (eg)