Gleichspannungswandler

Extrem weiter Eingangsspannungsbereich

26. Oktober 2016, 15:33 Uhr | Harry Schubert
DC/DC-Wandler für die Leiterplattenmontage mit besonders weitem Eingangsbereich: PQB50U-72S (links), PFB600W-110S (rechts).
© Powerbox International AB

Zwei neue DC/DC-Wandler für die Leiterplattenmontage bietet Powerbox International AB speziell für den Einsatz in der Industrie und bei Eisenbahnen an: Der PQB50U-72S mit besonders weitem Eingangsbereich und der PFB600W-110S mit hoher Leistungsdichte.

Diesen Artikel anhören

Der 50-W-DC/DC-Wandler PQB50U-72S von Powerbox International AB (electronica Halle A2, Stand 210), in einem Quarter-Brick-Gehäuse, hat einen 12:1-Eingangsspannungsbereich von 14 V bis 160 V und deckt damit den für Eisenbahnen wichtigen Standard EN50155 mit Spannungen von 24 V bis 110 V ab. Er ist in vier Versionen verfügbar, mit einer Ausgangsspannung von 5 V (6 A), 12 V (4,2 A), 24 V (2,1 A) oder 48 V (1,05 A), hält Spannungsspitzen von 200 V (100 ms) stand und verfügt über Kurzschluss- sowie Überspannungsschutz. Seine Isolation – 3 kV(DC) zwischen Ein- und Ausgang, 1,5 kV(DC) zwischen Eingang sowie Ausgang und Gehäuse – erfüllt die Vorgaben der UL60950-1, 2. Edition hinsichtlich der. und

Mit seinem 4:1-Eingangsbereich (43 V bis 160 V) lässt sich der DC/DC-Wandler PFB600W-110S, 600 W, von Powerbox International AB, im Full-Brick-Gehäuse, an 72 V, 96 V und 110 V betreiben. Entwickelt speziell für 110-V-Systeme in der Bahntechnik widersteht er Spannungsspitzen von 180 V (100 ms). Auch vom PFB600W-110S sind vier Versionen verfügbar, mit einer Ausgangsspannung von 12 V (50 A), 24 V (25 A), 28 V (21,4 A) oder 48 V (12,5 A). Der Gleichspannungswandler arbeitet mit einer festen Schaltfrequenz von 250 kHz und hat einen integrierten PI-Eingangsfilter. Zum Schutz sind eine Strombegrenzung, ein Kurzschlussschutz, eine Abschaltung bei Unter- und Überspannung und ein selbstrückstellender Übertemperaturschutz eingebaut. In puncto Sicherheit erfüllt der PFB600W-110S die UL60950-1 2. Edition (Basis-Isolation) mit Isolationsspannungen von 2,5 kV(DC) zwischen Eingang und Ausgang sowie Eingang und Gehäuse. Die Isolation zwischen Ausgang und Gehäuse liegt bei 500 V(DC).

Beide DC/DC-Wandler können bei Gehäusetemperaturen zwischen –40 °C und +100 °C betrieben werden. Sie erfüllen die Anforderungen an Schock und Vibration nach der EN50155 (EN61373) und eignen sich damit für herausfordernde Betriebsbedingen, wie sie beispielsweise in Baumaschinen, im Bergbau und in der Schwerindustrie bestehen.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Powerbox Deutschland

Weitere Artikel zu DC/DC-Wandler

Weitere Artikel zu Wandler Sonstige

Weitere Artikel zu Energieerzeugung