Kommentar

Nutzen Sie Ihre Chance als Power-Spezialist!

12. Februar 2018, 14:09 Uhr | Engelbert Hopf
Engelbert Hopf, Chefreporter, EHopf@weka-fachmedien.de
© Markt & Technik

»Wenn das Herz nicht mehr schlägt, dann ist das keine Funktionseinschränkung, dann ist man tot!«

Diesen Artikel anhören

Mit diesem Satz umriss Bernhard Erdl, Gründer und CEO von Puls, im Rahmen seiner Keynote, auf dem 1. »Anwenderforum Stromversorgung« vor zwei Jahren die entscheidende Bedeutung des Subsystems Stromversorgung als Schlüsselkomponente für den Erfolg jeglichen elektrischen Systems.

Am Mittwoch, dem 21. Februar 2018 findet nun das 3. Anwenderforum Stromversorgung in der Hochschule München statt (Anmeldung hier). Als Stromversorgungsspezialist unter den Systementwicklern, aber auch dem technischen Einkauf, kommt Ihnen die Bedeutung des Herzspezialisten zu. In einer zunehmend digital dominierten Entwicklungsumwelt, sorgen Sie mit Ihrem Wissen und Know-how dafür, das Zeit- und Kostenvorgaben bei der Projektentwicklung eingehalten werden.

Um das leisten zu können, bedarf es nicht nur profunden Wissens in Sachen Schaltungstechnik, sondern auch einer gesunden Einschätzung der Marktlage. Wer dürfte in der Lage sein, die geforderten Specs des laufenden Projekts ohne große »Customization« zu erfüllen? Oder führt aus speziellen technischen Gründen doch kein Weg an einer kundenspezifischen Lösung vorbei? Bringen Sie Ihr Know-how auf den neusten Stand, investieren Sie in einen ausgesprochen »Power«-Tag in München!

Als »Herzspezialist« wissen Sie nur zu gut, dass es letztlich immer nachträglichen Veränderungen im eigenen Projektablauf sind, die für zusätzlichen Druck sorgen, und im schlimmsten Fall in einem laufenden Projekt den Wechsel des Lieferanten nötig machen. Dann geht es darum, schnell das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu eruieren, und ein sicheres Gespür dafür zu entwickeln, wer neben dem nackten Produkt einem noch mit zusätzlichen Serviceleistungen helfen kann.

Man wächst an seinen Herausforderungen heißt es: Das gilt derzeit ganz besonders auch für die »Herzspezialisten«. Die Lieferkette ist zum Zerreißen gespannt, die Auftragsbücher quellen über, die Produktion arbeitet am Anschlag. Planungs- und Entscheidungsfehler entwickeln in dieser Umgebung noch einmal eine ganz andere Wucht und Durchschlagskraft. Als »Power«-Verantwortliche stehen Sie damit noch mehr unter Druck als sonst.

Von Ihnen werden spätestens jetzt auch Lösungen abseits der üblichen Lieferanten- und Bezugsquellen erwartet. Gutes Networking kann da zum entscheidenden Faktor werden! Auf dem 3. »Anwenderforum Stromversorgung«, der Markt&Technik, und der Design&Elektronik, haben Sie die Möglichkeit, sich in den insgesamt 14 Vorträgen namhafter Referenten bekannter Stromversorgungshersteller, über aktuelle Kernthemen des Stromversorgungsgeschäfts zu informieren, und auf den neuesten Stand zu  bringen. Begleitend zu der Veranstaltung, können Sie sich bei rund 20 Ausstellern aus dem Stromversorgungsbereich intensiv über mögliche Lösungsmöglichkeiten für Ihre Projekte informieren. Nutzen Sie Ihre Chance, sich als Power-Spezialist den vielleicht entscheidenden Informations- und Networking-Vorsprung zu sichern, und melden Sie sich unter www.stromversorgungs-anwenderforum.de noch rechtzeitig für die Veranstaltung an!


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu PULS GmbH

Weitere Artikel zu Energieerzeugung