Schurter

Hochleistungssicherung mit hohem Ausschaltvermögen

10. Januar 2019, 9:54 Uhr | Christina Deinhardt
Die Keramiksicherung SHF 6.3x32 bietet ein hohes Ausschaltvermögen von bis zu 1.500 A.
© Schurter

Schurter erweitert die Palette an Nennströmen bei der kompakten Hochleistungssicherung SHF 6.3x32 nach unten. Die Keramiksicherung verfügt über eine hohe Spannungsfestigkeit und ein hohes Ausschaltvermögen von 1500 A und ist daher für höhere Spannungen mit flinker Auslösecharakteristik geeignet.

Diesen Artikel anhören

Schurter bietet die SHF 6.3x32 in dreizehn Nennströmen zwischen 500 mA und 8 A an. Die Keramiksicherung verfügt über ein hohes Ausschaltvermögen von 1.500 A bei einer Nennspannung von bis zu 500 VAC/VDC. Neben einer Vielzahl von Anwendungen im Energie- und Industriebereich eignet sich die SHF 6.3x32 speziell zum Schutz von 3-Phasen-Systemen.

Die SHF 6.3x32 als Sicherungseinsatz- und Pigtail-Version (Nennstrom > 1A) erhältlich. Sicherungseinsätze eignen sich zur Montage in Clips und Sicherungshaltern, was ein schnelles Ersetzen der Sicherung ohne Entlöten möglich macht. Dafür bietet Schurter die passenden Clips und Sicherungshalter an. Die Pigtail-Version ermöglicht die Direktmontage auf Leiterplatten mittels Durchstecktechnik und Löten.

Als RoHS-konforme Sicherung kann die SHF 6.3x32 für bleifreie Systeme verwendet werden. Da die Sicherung mit Mitbewerberprodukten kompatibel ist, eignet sie sich auch als Ersatzprodukt. Zudem besitzt die Sicherung die cURus-Zulassung.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Schurter AG

Weitere Artikel zu Schurter GmbH