Siemens Energy hat den Testbetrieb seines 154-Meter-Rotors an der 6-MW-Offshore-Windenergieanlage im dänischen Østerild gestartet. Nun zeigt sich, was die neue Technik an Vorteilen und Nutzen bringt.
Die Anlage wird an Offshore-Standorten 25 Millionen Kilowattstunden sauberen Strom produzieren können. Dies reicht aus, um 6000 Haushalte zu versorgen. Østerild ist ein küstennaher Standort mit einem hohen Windaufkommen und bietet somit schon für den Testbetrieb an Land günstige Bedingungen.