Erneuerbare Energien

Söder
© Youtube-Kanal der Bayerischen Staatsregierung

Fördermittel

Wasserstoffprojekte in Bayern bekommen eine Milliarde

Mit rund einer Milliarde Euro schieben Bund und Freistaat sechs bayerische…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
EnerKíte Flugwindkraftanlage im Testbetrieb
© EnerKíte

Flugwindkraftanlagen

Booster für die Windenergie

Im Deutschen Pavillon auf der Expo 2020 in Dubai wird Brandenburg von EnerKíte…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
Meyer Burger
© Meyer Burger

Meyer Burger

Neues Solarzellen-Werk im Solar Valley

Ab Juni produziert Meyer Burger in Thalheim pro Tag bis zu 200.000 Solarzellen. Die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
Siemens, Roland Schmidt
© Siemens

Energiewende

Welches Potenzial hat »grüner« Wasserstoff?

Bis 2050 will Deutschland weitgehend treibhausgasneutral sein. Welchen Beitrag »grüner«…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/DesignElektronik.svg Logo
Forschungszentrum Jülich, Solarzelle, Transparent Passivating Contact
© Forschungszentrum Jülich

Forschungszentrum Jülich

Durchsichtige Nanoschichten für bessere Solarzellen

Bei Solarzellen endet der Wirkungsgrad wegen der Rekombination von Ladungsträgern derzeit…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/DesignElektronik.svg Logo
Brennstoffzelle Ammoniak
© Eidesvik

Schiffsverkehr ohne Treibhausgase

Weltweit erste Brennstoffzelle mit Ammoniak im Einsatz

Der Seeverkehr stößt jedes Jahr viele hundert Millionen Tonnen klimaschädliches…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/DesignElektronik.svg Logo
Die 2.883 m hoch gelegene Berghütte „Bergkristall“ im Monte-Rosa-Massiv in den Walliser Alpen.
© Siemens

Lithium statt Blei

Höhere Energieeffizienz für Berghütte der Zukunft

Siemens hat in der Monte-Rosa-Hütte, der „Berghütte der Zukunft“, eine 8,6-t-Blei- durch…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
Siemens
© Siemens

Siemens und Air Liquide

Gemeinsam Elektrolyseure entwickeln und bauen

Siemens Energy und die Air Liquide werden gemeinsam PEM-Elektrolyseure entwickeln und in…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
Wasserstoff über einen Elektrolyseur direkt auf Windkraftanlagen im Meer erzeugt: Davon versprechen sich Siemens Energy und Siemens Gamesa, grünen Wasserstoff effektiver und kostengünstiger produzieren zu können, als bisher.
© Siemens Energy/Siemens Gamesa

Grüner Wasserstoff

Direkt erzeugt auf der Offshore-Windkraftanlage

Siemens Gamesa und Siemens Energy investieren über fünf Jahre 120 Mio. Euro, um über…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
Vicor Power
© CCell

#powercase Erneuerbare Energien & Umwelt

Präzise Spannung repariert Korallenriffe

Das Sterben von Korallenriffen gefährdet Küsten und Menschen weltweit. Ein neuer…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo