Erneuerbare Energien

© gerhardt12 / Pixabay

City University London

Neuartige Solarzellen sollen das Sonnenspektrum besser nutzen

Heutige Solarzellen aus kristallinem Silizium können das Sonnenspektrum nur bis zu 33 Prozent absorbieren. Forschende der City University London entwickeln daher eine Solarzelle, die plasmonische und oberflächentechnische Eigenschaften kombiniert, um…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Klimaschutzziele bis 2045

Jeder Einzelne ist gefordert

Deutschland möchte bereits im Jahr 2045 Treibhausgasneutral sein. Aus dem Grund hat das…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Fraunhofer ISE

Agri-PV-Anlage im Testbetrieb

Apfelanbau und Solarstromerzeugung

Die erste deutsche „Agri-PV-Anlage“ für einen CO2-neutralen Obstanbau hat den Testbetrieb…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© dpa

Studie zur Klimaneutralität

Es sind Investitionen in Billionenhöhe nötig

Sowohl Unternehmen als auch Beschäftigte stehen vor einem gewaltigen Umbruch. Dieser…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© BMZ/Kostal

Kostal-Wechselrichter

Kompatibel zum BMZ-Speicher »HYPERION«

Die Kombination aus Stromerzeugung und Stromspeicherung sorgt dafür, dass…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Youtube-Kanal der Bayerischen Staatsregierung

Fördermittel

Wasserstoffprojekte in Bayern bekommen eine Milliarde

Mit rund einer Milliarde Euro schieben Bund und Freistaat sechs bayerische…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© EnerKíte

Flugwindkraftanlagen

Booster für die Windenergie

Im Deutschen Pavillon auf der Expo 2020 in Dubai wird Brandenburg von EnerKíte…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Meyer Burger

Meyer Burger

Neues Solarzellen-Werk im Solar Valley

Ab Juni produziert Meyer Burger in Thalheim pro Tag bis zu 200.000 Solarzellen. Die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Siemens

Energiewende

Welches Potenzial hat »grüner« Wasserstoff?

Bis 2050 will Deutschland weitgehend treibhausgasneutral sein. Welchen Beitrag »grüner«…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Forschungszentrum Jülich

Forschungszentrum Jülich

Durchsichtige Nanoschichten für bessere Solarzellen

Bei Solarzellen endet der Wirkungsgrad wegen der Rekombination von Ladungsträgern derzeit…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo