Erneuerbare Energien

© Airbus

Alternative Antriebe

Airbus will 2035 Wasserstoff-Flugzeug bauen

Der europäische Luftfahrtkonzern Airbus will in 15 Jahren ein Passagierflugzeug mit Wasserstoffantrieb herstellen.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Fraunhofer ISE

Solarstrom

Silizium-Perowskit-Tandem soll Wirkungsgrad erhöhen

Effektivere Solarzellen sollen den Photovoltaikausbau und die Energiewende beschleunigen.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Bosch

Klimaneutralität

Bosch baut Versorgung mit regenerativen Energien aus

Erneuerbare Energien sind eine der zentralen Stellschrauben auf dem Weg zur…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Антон Дмитриев | Unsplash

Stromversorgung | Alternativen Energien

Robo-Taxis sollen Strom frei Haus liefern

Die deutsche Stromversorgung ist sehr zuverlässig. Der Ausbau der erneuerbaren Energien…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Romande Energie

Schwimmende Photovoltaik-Anlage

Die einmalige Lage erhöht den Energiegewinn deutlich

Die Floating-Photovoltaik-Anlage auf dem Schweizer Bergsee Lac de Toules liegt nicht nur…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Fraunhofer ISE

Netto-Stromerzeugung

Neuer Rekord - Aus der Steckdose kommen 55 % Ökostrom

Das Fraunhofer-Institut ISE hat Daten zur öffentlichen Nettostromerzeugung für das erste…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Unsplash

ZVEI-Studie

Elektromobilität treibt den deutschen Batteriemarkt 2019

Der deutsche Batteriemarkt ist 2019 um 17 % auf 4,2 Milliarden Euro gestiegen und hat sein…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Tesla

Vom Autobauer zum Energieanbieter

Tesla verstärkt Engagement in Stromversorgung und Elektrizität

Tesla plant Stromversorgungslösungen für den deutschen Markt, das Europäische Patentamt…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Pixabay

Wasserstoff-Forschung

Neue Professuren für bayerische Universitäten

Die bayerische Staatsregierung hat eine neue Wasserstoffstrategie vorgestellt. Ein…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Fraunhofer ISE

Klimafreundliche Mobilität

Bayern setzt auf Wasserstoff

Die Technische Universität München (TUM) und die Friedrich-Alexander-Universität…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo