SolarContact-Index

Stromspeicher-Nachfrage übersteigt die nach PV-Anlagen

13. Oktober 2015, 15:24 Uhr | Hagen Lang
© DAA Deutsche Auftragsagentur GmbH

In der neuesten Prognose der PV-Auftragslage durch den SolarContact-Index zeigt sich, dass die Aufträge für Batteriespeicher sich von den PV-Aufträgen entkoppeln. Anlagenbesitzer statten immer mehr bestehende PV-Anlagen mit zusätzlichen Batteriespeichern aus, die zunehmend »smart« werden.

Diesen Artikel anhören

Im Vergleich zum Verlauf des SolarContact-Indexes wird die Abkopplung der Speicher-Nachfrage und der Nachfrage nach PV-Anlagen deutlich. In 2014 verliefen beide Indexwerte nahezu parallel. Eine solche Entwicklung ergibt sich immer dann, wenn bei einer Neuinstallation auch ein PV-Speicher mit angeschafft werden soll. Der aktuelle Verlauf zeigt daher auch eine Marktchance für Anbieter, sich nur auf Stromspeicher-Anwendungen zu konzentrieren und gezielt Speicher-Lösungen für PV-Anlagen zur Nachrüstung anzubieten.

Der SolarContact-Index stützt sich auf die Internet-Nachfrage nach allen Gewerken rund um PV-Anlagen und wird von der DAA Deutsche Auftragsagentur in Hamburg erhoben.

Dass ohne nennenswerte wirtschaftlich relevante Veränderungen Besitzer von PV-Anlagen Speicher zur Nachrüstung nachfragen, könnte, so die DAA an der höheren Wahrnehmung der Speichertechnik liegen, sowie im Einklang mit neuen »smarten« Speicherentwicklungen stehen.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu elektroniknet

Weitere Artikel zu Energiespeicher