Energiespeicher

© Jürgen Lösel/Fraunhofer FEP

Effizientere Elektroden für Lithium-Ion

Ressourcenschonend und effizient

Das Förderprojekt »revoLect« vereint acht Projektpartner aus Industrie und Forschung, die in einem Zeitraum von drei Jahren anwendungsnah entlang der gesamten Prozesskette an der Herstellung ressourcenschonender und hocheffizienter…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Componeers GmbH

Entwicklung mobiler Speichertechnologie

»Das Zauberwort lautet Qualitätsstabilisierung«!

Wie lange es noch bis zur »grünen Batterie« dauert, da will sich Professor Dr. Karl-Heinz…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Componeers GmbH

Rückblick »Battery&Power World 2023«

Gelungener Restart

Nach zwei Jahren virtueller Veranstaltungen war den etwa 130 Teilnehmenden an der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© SLAC

Lithium-Ionen-Batterien

Mehr Salz als Flammschutz

Ein Team am SLAC National Accelerator Laboratory hat einen Polymer-Elektrolyten gefunden,…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Fraunhofer IPM

Neue KIT-Technologie macht unabhängig

Effiziente Lithiumgewinnung in Deutschland

Auch in Deutschland lässt sich Lithium für Autobatterien gewinnen: als Nebenprodukt der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© David Jerez Roman, Beckman Institute, UIUC

University of Illinois Urbana-Champaign

Leistungsstarke Mikrobatterien

Um Mikroroboter oder Implantate zu speisen, sind Minibatterien nötig. Doch je kleiner die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© CSEM

Wettlauf um die Batterie der Zukunft

Schweiz bekommt neuen Battery Innovation Hub

Gestern wurde der neue Battery Innovation Hub (BIH) des CSEM in Neuenburg eingeweiht.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© ICMol

Graphenano und Universität Valencia

Erste metallfreie Batteriezelle

Graphenano hat mit der Universität Valencia eine Batteriezelle entwickelt, die ohne…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Philipp Bock / Pixabay

Lithium-Ionen-Batterien

Klebestreifen tragen zur Selbstentladung bei

Lithium-Ionen-Batterien entladen sich, selbst wenn sie nicht in Gebrauch sind. Dafür…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Hardcoreraveman / Wikipedia

Natrium-Ionen-Batterien

Effiziente Anoden aus Chinacridonen

Natrium-Ionen-Batterien gelten als Alternative zu Lithium-Ionen-Batterien, da Lithium nur…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo