Energiespeicher

© Componeers GmbH

Interview mit Ansmann-Vorstands-Duo

»Wir bestimmen unsere Zukunft selbst«

Seit drei Monaten leitet das Vorstands-Duo Thilo Hack und Markus Fürst das Unternehmen Ansmann. Ihre Wachstumsstrategie zielt auf den fokussierten Ausbau im Bereich Medizintechnik, der Online-Vertriebsformen und des Auslandsgeschäfts.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© ESA

Xerotech / ESA

Batterien für die Raumfahrt sicher machen

Seine proprietäre Batterie-Sicherheitstechnologie PPR wird Xerotech in Zusammenarbeit mit…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© GMG

Graphene Manufacturing Group

Graphen macht Aluminium-Ionen-Akku besser

Eine Energie- und Leistungsdichte wie Lithium-Ionen-Zellen sowie eine Ladezeit von maximal…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Componeers GmbH

Markt&Technik-Marktübersichten

Batterien und Akkus im Fokus

Gleich zwei Markt&Technik-Marktübersichten stehen heute im Rahmen der Themenwoche…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© ACS Nano

Natrium-Ionen-Batterie

Deutlich günstiger und besser als Lithium-Ionen-Batterien

Ein südkoreanisches Forscherteam hat ein Anodenmaterial entwickelt, mit dem sich…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Battrion

Battrion / Elektromobilität

Elektroden für schnell ladende Lithium-Ionen-Batterien

In Dübendorf bei Zürich hat Battrion eine kleine Produktionsanlage mit einer Kapazität von…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Franziska Müller-Trefzer, KIT

Forschung am KIT

Elektrothermische Speicher für Erneuerbare

In elektrothermischen Netzspeichern sollen große Mengen Energie aus erneuerbaren Quellen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Cornell University

Cornell University

Aluminium-Anode für nachhaltigere Batterien

Mithilfe einer Aluminium-Anode mit 3D-Struktur haben Forschende an der Cornell University…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Lanxess

Lanxess steigt in Batteriechemie ein

Batterie-Elektrolyte made in Leverkusen

Bereits ab 2022 wird der Spezialchemie-Konzern Lanxess im Auftrag von Guangzhou Tinci…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© PPC

Trotz OVG-Urteil

Smart Meter Rollout auf gutem Weg

Das Urteil des OVG Münster hatte hohe Wellen geschlagen: Ist der Smart Meter Rollout…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo