Für die Industrie-Sensorik ausgelegt

660-nm-Fabry-Perot-Laserdiode

20. November 2020, 9:33 Uhr | Nicole Wörner
Laserdiode QLF063D-60C0-GM
© IMM Photonics

Die Laserdiode QLF063D-60C0-GM des japanischen Herstellers QD Laser (Vertrieb: IMM Photonics) wurde speziell für den Einsatz in der Sensorik und für industrielle Laserprojektionssysteme entwickelt.

Diesen Artikel anhören

Im CW-Betrieb beträgt die maximale Ausgangsleistung 130 mW, im Pulsbetrieb bis zu 300 mW bei 500 ns Pulsbreite und 50 % Tastverhältnis.

Bei 30 ns Pulsbreite und 1 % Tastverhältnis kann die Laserdiode bis zu 400 mW Pulsleistung betrieben werden.

Die 660-nm-Fabry-Perot-Diode arbeitet bei Betriebstemperaturne bis 70 °C und weist eine Lebensdauer von über 50.000 Stunden auf.

Angeboten wird die Laserdiode in einem TO56-Gehäuse ohne Monitordiode. 

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu IMM Photonics GmbH

Weitere Artikel zu Optoelektronik sonstiges