Terahertz-Frequenz für 6G

»Photonisch-elektronische Integration ist essenziell für 6G«

3. März 2023, 14:00 Uhr | Nicole Wörner
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Grundlegende Technologien als Basis für 6G

Ein wichtiger Trend bei 6G ist die Konvergenz der physischen und menschlichen Welt mit dem digitalen Bereich. Häufig diskutierte Anwendungsfälle für 6G sind digitale Zwillinge, virtuelle und erweiterte Realität (XR), Telepräsenz, Teleoperation und autonomes Fahren. Um diese Anwendungsfälle zu ermöglichen, ist eine signifikante Steigerung um das 10-fache oder mehr bei den traditionellen KPIs wie Spitzendatenrate, Zuverlässigkeit, Latenz, Verbindungsdichte und Lokalisierungsgenauigkeit von 5G auf 6G erforderlich. Auf der technologischen Seite sind die folgenden Voraussetzungen entscheidend, um die erforderliche Verbesserung der KPIs zu erreichen:

•         Terahertz-Funktechnologien für ultrahohe Datenraten

•         Flexible Netze für situationsangepasste Netzverfügbarkeit

•         Vollständig integrierte Lokalisierung unter Verwendung von Reinforcement Learning für höhere Genauigkeit

•         Optimierte Netzarchitektur für beste Servicequalität und Zuverlässigkeit

(Quelle: Fraunhofer 6G White Paper, 11.2021)

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. »Photonisch-elektronische Integration ist essenziell für 6G«
  2. Grundlegende Technologien als Basis für 6G
  3. Laser-Rack-Systeme für Hightech-Präzisionsinstrumente

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Keysight und Uni Malaga kooperieren

KI und ML für die 6G-Forschung

Elektronisch-photonische Integration

Rohde & Schwarz und IEMN kooperieren für 6G THz

LED-Treiber-IC und PoE-IC kombiniert

Intelligente vernetzte Beleuchtung einfach realisiert

Marktzahlen 2022 stimmen optimistisch

Erneuter Umsatzrekord für die Photonik

Europäisches Normengremium CEN/TC 123

Lars Mechold übernimmt Chair

Neuer CFO für Sensor-/Opto-Konzern

Siltronic-Top-Manager wechselt zu ams Osram

Bekenntnis zum Standort Deutschland

Toptica wächst

3-in-1-Testsystem

Qualitäts-Check für OLED- und μ-LED- Displays

Vorspannung, Modulationsfrequenz & Co.

PbSe-Infrarotdetektoren optimal betreiben

KI, Photonik-Integration, Sensorik

6G treibt Forschung und Entwicklung massiv voran

Photonik

Toptica kauft Azurlight Systems

Forschungsprojekt 6G-SANDBOX

Keysight koordiniert europaweites 6G-Testbed

Wie IMST die HF-Zukunft sieht

»6G wird die nächste große Welle!«

Material- und Bauteil-Charakterisierung

»6G braucht womöglich andere Methoden als 5G« 

Keysight und Samsung

Partnerschaft für die 6G-Entwicklung

5G, 6G & Co. im Jahr 2026 und 2031

Die Konnektivität der Zukunft - das erwartet uns

Joint Communication & Sensing

Schlüsseltechnologie für den 6G-Rollout

Mobilfunk

Thinknet 6G

Interview mit Roger Nichols, Keysight

»Es ist nicht zu früh, die 6G-Diskussion zu beginnen«

Hohe Auszeichnung für Toptica-Gründer

Dr. Wilhelm Kaenders zum SPIE Fellow ernannt

Toptica

Optische Frequenzmessung bis zur 21. Stelle

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu TOPTICA Photonics AG

Weitere Artikel zu Optoelektronik sonstiges