Für batteriebetriebene Produkte, die bei der Emission von weißem Licht eine hohe Helligkeit erfordern und die noch dazu einen sehr beengten Bauraum aufweisen, bietet Rohm eine neue Serie von Chip-LEDs an.
Die Bauteile der Serie CSL1104WB erzielen trotz ihrer ultrakompakten 1608-Größe (1,6 mm x 0,8 mm = 1,28 mm²) eine hohe Lichtstärke von 2,0 cd. Diese war bisher nur schwer zu erreichen. Das Ergebnis ist die gleiche Lichtstärke wie beim derzeit gängigen 3528er-PLCC-Gehäuse (3,5 mm x 2,8 mm = 9,8 mm²). Der Formfaktor ist jedoch um 87 % kleiner.
Weil die CSL1104WB-Serie eine genaue weiße Farb-Chromatizität gewährleistet, werden Farbabweichungen deutlich reduziert und der Farbanpassungsprozess vereinfacht. Zusammen mit der besseren Sichtbarkeit, die durch eine dichte Bestückung mit leuchtstarken LEDs erreicht wird, reduziert sich der Entwicklungsaufwand erheblich.
Einsatzbereiche finden die bei Rohm erhältlichen Chip-LEDs unter anderem in Drohnen, IoT-Produkten und anderen batteriebetriebenen Anwendungen. Darüber hinaus ist eine Zertifizierung gemäß dem für optische Komponenten entwickelten Kfz-Zuverlässigkeitsstandard AEC-Q102 geplant. Damit ist dann auch ein reibungsloser Einsatz in Industrieanlagen und Automotive-Anwendungen in rauen Umgebungen möglich.