Im Rahmen der Smart-Borders-Initiative hat das EU-Parlament die Einführung des gemeinsamen biometrischen Einreise-/Ausreisesystems (EES) zur Registrierung aller Reisenden aus Drittstaaten beschlossen.
Demnach müssen sich Angehörige von Drittstaaten ab 2022 bei der Einreise in Länder des Schengen-Raums an Land-, See- und Luftgrenzen mit vier Fingerabdrücken und Gesichtsbild registrieren lassen.
Für die Aufnahme der Gesichtsbilder hat Secunet den Easytower entwickelt. Dank seiner intuitiven Benutzerführung ist er sowohl für Reisende als auch für Grenzbeamte ganz einfach zu benutzen. Ein eingebauter und höhenverstellbarer Feedback-Bildschirm zeigt die Liveaufnahmen der Gesichtsbildkamera an.
Der Reisende blickt in einen digitalen Spiegel mit zusätzlicher Benutzerführung, die ihn hinsichtlich seiner optimalen Positionierung vor dem Gerät unterstützt. Um die Grenzkontrollen weiter zu beschleunigen stehen ein vollautomatischer oder ein manueller Erfassungsmodus zur Auswahl.
Die integrierte Beleuchtung aus der Leuchtenreihe Xooline von LED Linear stellt mit einer Lichtfarbe von 5000 Kelvin und naturgetreuer Farbwiedergabe mit diffusem Cover auch bei ungünstigen Lichtverhältnissen eine homogene Belichtung des Gesichts sicher. Trotz des miniaturisieren Designs punktet die Leuchte Xooline HD15 mit einer Lichtleistung von bis zu 2100 lm/m und einer maximalen Effizienz von 143 lm/W.
Für die lichttechnische Steuerung sorgt die im Secunet Easytower verbaute DMX-Control-Einheit IN.finite. Die von LED Linear selbst entwickelte Steuerung bietet einen hohen Frequenzbereich von 1,6 kHz und die Möglichkeit, den Dimmbereich individuell anzupassen.