Prozessor-Upgrade

Kontron aktualisiert seine Control-Panel-Serie

14. März 2024, 14:57 Uhr | Lars Bube
© Kontron Electronics

Zur embedded world spendiert Kontron seiner Control-Panel-Serie ein Update auf die Arm NXP i.MX8M Plus Prozessoren. Damit erhalten die HMI-Lösungen einen deutlichen Leistungsschub sowie mehr Funktions- und Anschlussmöglichkeiten. Alternativ sind sie auch als Hutschienenrechner verfügbar.

Diesen Artikel anhören

Kontron hat eine neue Generation seiner Control Panels entwickelt, die dank der stärkeren Arm NXP i.MX8M Plus Prozessoren einen deutlichen Leistungsschub gegenüber den bisherigen Modellen ermöglichen. Damit können die neuen HMI-Lösungen sowohl höhere Rechen- als auch Grafikleistung bereitstellen, wie sie etwa in Einsatzgebieten wie der Geräte- und Maschinensteuerung sowie der Gebäudeautomation zunehmend gefragt ist. Darüber hinaus bringen die neuen Rechenwerke erweiterte Features und eine verbesserte Konnektivität mit. Die zahlreichen Schnittstellen ermöglichen die Kommunikation mit verschiedensten Feldbussen sowie Cloud-Anbindungen. Über den internen M.2-Slot und ihren zusätzlichen Erweiterungsstecker können die Geräte zudem flexibel und unkompliziert an verschiedenste Anforderungen angepasst werden.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Robustes Design mit voller Kompatibilität

Beim Design und den verfügbaren Display-Optionen bleibt Kontron der aktuellen Linie treu und verspricht dadurch volle Kompatibilität. Aktuell können die Control Panels mit optisch gebondeten Multitouch-IPS-Displays in Größen zwischen 7 und 15,6 Zoll und bis FHD-Auflösung ausgerüstet werden. Diese stecken in den bekannten Edelstahl- und Aluminiumrahmen und bieten bereits in der Standardausführung an der Frontseite die Schutzklasse IP65. Die Control Panels sind für den Einbau in Schaltschrank und Konsole geeignet und sollen sich mit einem angegebenen Umgebungstemperaturbereich von 0 bis +55 °C auch in industriellen Umgebungen wohlfühlen. Alternativ bietet Kontron auf Basis der Controller Boards auch die Hutschienenrechner Control Unit CU und CUmini an, die sich speziell für den Einsatz in Edge Device eignen sollen. Sowohl die Control Panels als auch die Control Units können dank ihres modularen Aufbaus bei Bedarf an kundenspezifische Anforderungen angepasst werden.

Softwarepaket

Die integrierte Software basiert auf Kontrons intelligentem QIWI Toolkit, das etwa die direkte Konfiguration und Parametrierung der Geräteeinstellungen und Browsereigenschaften sowohl auf dem Gerät selbst als auch über Fernzugriff ermöglicht. Dazu zählen beispielsweise Funktionen wie die Konfiguration des Netzwerkes, der Zeit- und Spracheinstellungen sowie das Hochladen von Zertifikaten für sichere Webseiten. Zudem stellt das Toolkit einen File- und Package-Manager sowie Updatemechanismen bereit. Zur schnellen und effizienten Realisierung anspruchsvoller Automatisierungs- und Visualisierungslösungen sind die Steuerungen auf Wunsch mit CODESYS SoftSPS lieferbar, das ebenfalls über das Toolkit konfigurierbar ist.

Erste Muster der neuen Control Panels sollen laut Kontron im Laufe des zweiten Quartals verfügbar sein.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Kontron AG

Weitere Artikel zu Kontron AG (Head Office)

Weitere Artikel zu Displays / HMI-Systeme / Panel-PCs

Weitere Artikel zu Industrie-Computer / Embedded PC