Design-Praxis

Displayschnittstellen im Vergleich

6. September 2018, 16:44 Uhr | Rudolf Sosnowsky, Leiter Technik bei Hy-Line Computer Components

Fortsetzung des Artikels von Teil 6

Glossar

8/10-Bit: Verfahren, um eine Übertragung zu vieler aufeinander folgender Bits gleicher Polarität auf der Leitung zu vermeiden, damit die Strecke gleichspannungsfrei bleibt. Wird z.B. bei DVI/HDMI, DisplayPort und VbyOne eingesetzt.
CEC: Consumer Electronics Control. Leitung des HDMI-Standards mit der Geräte untereinander Kommandos austauschen können, z.B. Einschalten des Blu-ray-Players Schaltet A/V-Receiver ein und auf den Kanal des Players.
DDC: Display Data Channel, siehe DVI und HDMI. Erlaubt der Quelle, die Eigenschaften der Senke abzufragen, um das am besten geeignete Übertragungsformat auszuwählen.
EDID: Daten der Senke, die im Rahmen der Initialisierung über den DDC abgefragt werden.
Gbps: Gigabit pro Sekunde; Maßeinheit für die Übertragungsrate
HDCP: High Definition Content Protection; Verschlüsselung urheberrechtlich geschützter Inhalte. Zur Nutzung des Verfahrens ist eine Lizenz erforderlich.
HDMI: High Definition Multimedia-Interface
HDR: High Dynamic Range; Verfahren, um Bilder mit mehr als 8 Bit Farbtiefe pro Farbe zu über­tragen und wiederzugeben.
Jitter: Zeitliche Varianz eines Signales
Lane: Ein Leitungspaar, über das ein Signal mit entgegengesetzter Polarität übertragen wird. Für eine Schnittstelle sind oft mehrere Lanes parallel geschaltet.
MST: Multi Stream Transport; Verfahren bei DisplayPort ab Version 1.2, mehrere Bildschirme in Reihe zu schalten und nur einen Ausgang der Grafikkarte dafür zu verwenden.
Scaler: Board, das externe Videosignale entgegennimmt und in ein Format umwandelt, mit dem das Display angesteuert werden kann. Dabei kann auch die Auflösung des Bildes angepasst werden, um es in voller Größe auf dem Bildschirm darzustellen.
Skew: Nicht-gleichzeitiges Eintreffen eigentlich gleichzeitig vom Transmitter abgegebener Signale beim Empfänger. Toleranzen von Leitungen und Schaltelementen verursachen Skew.
SS: Super Speed bei USB ab Generation 3.0. Bezeichnet Datenrate von 5 (USB3.1 Gen.1) oder 10 Gbps (USB3.1 Gen.2).
UHD: Ultra High Definition; Auflösung des Bildschirms 3840 x 2160 Bildpunkte. Oft synonym mit 4k (4096 x 2160) verwendet.
VR/AR: Virtual Reality/Augmented Reality. Benötigt eine Datenbrille. Komplette Simulation der Umge­bung (VR) oder transparente Darstellung der realen Welt mit zusätzlichen Einblendungen (AR).

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Displayschnittstellen im Vergleich
  2. Interne Schnittstellen
  3. Externe Schnittstellen
  4. Grenzen für die Bandbreite
  5. Zielspezifikation: nur ein Kabel!
  6. Alle Schnittstellen auf einen Blick
  7. Glossar

Das könnte Sie auch interessieren

Verwandte Artikel

HY-LINE Computer Components GmbH