Was ist da zu beachten?
Blankenbach: Die unterschiedlichen Lebenszyklen vom Display, also der reinen elektronischen Anzeige, dem Mikrocontroller und dem Display-Controller. Die Innovationszyklen bei einem Display sind zwar relativ lang im Vergleich zu denen bei einem Mikrocontroller. Es kann aber passieren, dass durch den Trend zu höherer Auflösung der vorhandene Controller bzw. Mikrocontroller nicht mehr ausreicht und den Anwender so zu einem kompletten Re-Design der Elektronik zwingt.
Nutzen Sie die Möglichkeit des DFF, um Verbesserungen bei der Display-Lieferkette anzuregen?
Blankenbach: Wie überall, so gilt auch für Displays, dass mögliche Synergien und Optimierungspotenziale ausgeschöpft werden sollten. Dafür arbeitet das DFF gerade intensiv an einer Vereinheitlichung der Display-Spezifikationen und deren messtechnischen Anforderungen. Im Automobilbereich wird beispielsweise aktuell eine OEM-Spezifikation, an der auch VW mit allen Tochtergesellschaften und BMW beteiligt sind, an die jüngsten technischen Innovationen angepasst.
Bei dieser Spezifikation wird im Prinzip beschrieben, welche Weißleuchtdichte oder welche Blickwinkelabhängigkeit für Automotive-Displays gefordert wird. Und aufbauend auf dieser Kurzbeschreibung entsteht im DFF eine etwa hundert Seiten umfassende Beschreibung, wie diese Parameter dann gemessen und evaluiert werden.
Parameter | Symbol | Condition | Min. | Typ. | Max. | Unit | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Luminance of white | Lwhite | * | 300 | 400 | 500 | cd/m² | |
Contrast ratio | CR | * | 500 | 800 | |||
Color coordinates CIE 1931 | White | x | * | 0,270 | 0,310 | 0,350 | |
y | * | 0,280 | 0,320 | 0,360 | |||
Red | x | * | 0,560 | 0,600 | 0,640 | ||
y | * | 0,290 | 0,310 | 0,350 | |||
Green | x | * | 0,260 | 0,300 | 0,340 | ||
y | * | 0,560 | 0,600 | 0,640 | |||
Blue | x | * | 0,120 | 0,160 | 0,200 | ||
y | * | 0,100 | 0,140 | 0,180 | |||
Viewing angle | Horizontal | Left θ | CR ≥ 10* | 75 | ° | ||
Right θ | CR ≥ 10* | 75 | ° | ||||
Vertical | Top Φ | CR ≥ 10* | 65 | ° | |||
Bottom Φ | CR ≥ 10* | 50 | ° | ||||
Response time | Rise | TRise | * | 15 | ms | ||
Fall | TFall | * | 20 | ms | |||
Lifetime | T50 | 30.000 | 40.000 | h |
*: < 1 lx, +25°C, on-axis if not otherwise noted, full screen test patterns, 30 min warm-up |
---|
Der springende Punkt in der optischen Spezifikation eines Farb-AMLCD (TFT) ist die Fußnote. Parameter wie das Kontrastverhältnis helfen dem Anwender nur wenig weiter. (Quelle: Karlheinz Blankenbach)
Sind die Display-Hersteller davon auch begeistert? Letztlich müssten ja sie ihre Messmethoden anpassen und eventuell Geld für neues Equipment oder aufwändigere Tests in die Hand nehmen.
Blankenbach: Hier war zu Beginn schon etwas Überzeugungsarbeit zu leisten. Aber was die Kosten angeht, da sparen am Schluss alle: Der Hersteller muss nur noch eine einheitliche Spezifikation erfüllen und verifizieren, mit der er die Anforderungen seiner deutschen Automotive-Kunden erfüllt, und die Abnehmer erhalten ein für sie zugeschnittenes Datenblatt. Insgesamt wird damit in der Lieferkette sehr viel Aufwand eingespart.