Europäischer OSAT-Vorreiter

TÜV Nord Group erwirbt Mehrheit an HTV

2. Februar 2023, 16:46 Uhr | Heinz Arnold
Dr. Dirk Stenkamp, Vorstandsvorsitzender der TÜV Nord, Luis Gómez, CEO von Alter Technology und Holger Krumme, Geschäftsführer von HTV/HTVC (v.l.n.r.)
Dr. Dirk Stenkamp, Vorstandsvorsitzender der TÜV Nord, Luis Gómez, CEO von Alter Technology, und Holger Krumme, Geschäftsführer von HTV/HTVC (v.l.n.r.)
© TÜV Nord/HTV

Die TÜV Nord Group erwirbt die Mehrheit an Test-, Programmier-, Chipanalyse- und Langzeitlager-Spezialist HTV in Bensheim.

Die TÜV Nord Group will HTV mit der bestehenden Halbleiter-Tochter Alter Technology zusammenlegen, um einen führenden europäischen Anbieter für automatisierte Halbleiter-Prüfung und -Programmierung zu bilden. 

Die Übernahme böte nun die Gelegenheit, die Fähigkeiten von Alter Technology im Bereich der Prüfung von Hochzuverlässigkeits-Chips und Opto-Elektronik für die Aviation- und Aerospace-Branche zu erweitern und eine deutlich breitere Palette von Dienstleistungen anzubieten, so Luis Gómez, CEO von Alter Technology: »Gemeinsam  können wir künftig ein großes Spektrum von Halbleiter-Dienstleistungen auf internationalem Spitzenniveau anbieten.«

Der neue Verbund ermögliche Unternehmen aus diversen Branchen ein individuelles und breites Outsourcing ihrer Halbleiter-Backend-Prozesse, erklärt die TÜV Nord Group in einer Pressemitteilung zur Übernahme. Die neue Einheit soll künftig »eine Vorreiterrolle für OSAT-Dienstleistungen (Outsourced Semiconductor Assembly and Test) in Europa einnehmen«. 

»Die Übernahme ist Teil unserer konzernweiten Innovationsstrategie im Hochtechnologiebereich. Immer mehr Unternehmen lassen ihre Halbleiterchips von externen, hoch spezialisierten Firmen prüfen und endprozessieren«, sagt Dirk Stenkamp, Vorstandsvorsitzender der TÜV Nord. »Neben der internationalen Marktpräsenz unserer Tochtergesellschaft Alter Technology, die bisher insbesondere in der wachstumsstarken Luft- und Raumfahrtbranche tätig ist, eröffnet uns der Marktführer HTV nun auch Zugang zu Branchen wie Automotive, Industrie-Automatisierung und Medizintechnik.« 

Zu der Akquisition gehört die HTV Halbleiter Test Vertriebs-GmbH, die auf das Testen und Programmieren von Halbleiterchips sowie Sensoren und optischen Komponenten wie LEDs spezialisiert ist. Gegenstand der Akquisition ist ebenfalls die HTV Conservation GmbH, die ein innovatives Verfahren entwickelt hat, das den Alterungsprozess von mikroelektronischen Bauteilen stoppt. Halbleiterchips können so bis zu 50 Jahre funktionsstabil konserviert werden.

»Wir sind überzeugt, dass wir mit TÜV NORD und Alter Technology unser Lebenswerk in gute Hände geben, die unseren Wachstumskurs fortsetzen und unseren Mitarbeitenden hervorragende Zukunftsperspektiven bieten werden«, erklären Edbill Grote und Thilo Tröller, Gründer und Geschäftsführer von HTV und HTVC.
 


Das könnte Sie auch interessieren

Verwandte Artikel

HTV Halbleiter-Test & Vertriebs-GmbH