Rembrandt's Rätsel
Handelt es sich um eine historische Zeichnung oder um eine Fälschung aus dem 19. Jahrhundert? Mit dem neuen IR-Messverfahren konnten bereits 60 Zeichnungen aus dem Rembrandt-Umfeld erfolgreich datiert werden.
Hat man das Wasserzeichen aufgenommen muss es in einer Datenbank wiedergefunden werden. Experten erledigen dies bisher in mühseliger und langwieriger Handarbeit. »Bald sollen Suchalgorithmen diese Zuordnung übernehmen«, sagt Meinlschmidt. Daran arbeiten die Forscher zukünftig im Auftrag der Staatsbibliothek in Berlin. In etwa vier Jahren soll die automatische Erkennung angewendet werden können.
Eine weitere Frage, der sich die Wissenschaftler widmen: Welche Farben sind bei welchem Wellenlängenbereich des Infrarotlichts transparent? Also für welche Farbe eignet sich welcher Wellenlängenbereich des IR-Lichts am besten? Sobald diese Frage geklärt ist, kann die Sichtbarkeit der Wasserzeichen weiter verbessert werden.