All Sensors stellt CPM 602 vor
CPM 602 ist eine Serie monolithischer piezoresistiver Keramikdrucksensoren. Der Hersteller betont, dass sich die Sensoren u. a. durch ihre chemische Beständigkeit und unkomplizierte Montage auszeichnen.
Mittels Dickschichttechnologie wird die Messbrücke direkt auf eine Seite der Keramikmembran gedruckt. Dadurch kann die Rückseite des Sensors unmittelbar dem zu messenden Medium ausgesetzt werden. Laut Hersteller sind die Sensoren unempfindlich gegenüber mechanischen Verspannungen und lassen sich von OEM (Original Equipment Manufacturer) Kunden in verschiedene Gehäuse einbauen. Die Keramiksensoren wurden für aggressive Medien und Sauerstoff-Anwendungen im Niederdruckbereich entwickelt.
Sie sind für Drücke von 2, 5, 10, 20, 50, 100, 200 und 400 bar geeignet.
Produkteigenschaften:
Elektrische Kenndaten:
Die Millivolt-Drucksensoren von All Sensors finden in den Bereichen Pneumatik, Hydraulik, Anlagen- und Maschinenbau, Automotiv, Medizintechnik und Marineschiffsbau Verwendung.