Langer EMV-Technik

EM-Fehlerinjektion bis 1000 V

15. März 2024, 13:31 Uhr | Nicole Wörner
Neues Tool für die Analyse sicherheitskritischer Komponenten durch EM-Fehlerinjektion
© Langer EMV-Technik

Mit dem zunehmenden Fokus auf Embedded Security stellt Langer EMV-Technik ein neues Tool vor: die ICI-DP-Serie für die Analyse sicherheitskritischer Komponenten durch EM-Fehlerinjektion.

Diesen Artikel anhören

Im Vergleich zur vorherigen ICI-Serie, die Störimpulse bis 500 V erzeugte, bietet die ICI-DP-Serie nun eine erhöhte Störleistung mit Impulsen bis zu 1000 V.

Einzigartig ist die Möglichkeit, zwei direkt aufeinanderfolgende Pulse zu generieren, die eine Doppelpulsfolge in einem Bereich von 25 ns bis 400 ns erlauben.

Dank neuer Prüfspitzen mit Spulengrößen von 0,25 bis 1 mm erweitert die ICI-DP-Serie die Fehlerprüfung zudem auf eine breitere Palette von Bauteilen, einschließlich ungeöffneter ICs.

Alle wichtigen Impulsparameter wie etwa Polarität und Verzögerungen sind softwaregesteuert einstellbar, was eine präzise und automatisierte Untersuchung ermöglicht.

Mit dem neuen Tool will Langer EMV-Technik neue Standards in der Sicherheitsbewertung setzen und Entwickler und Sicherheitsexperten bei der Identifizierung und Behebung potenzieller Schwachstellen unterstützen.

Langer EMV-Techik auf der embedded world 2024: Halle 5, Stand 270


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Langer EMV-Technik GmbH

Weitere Artikel zu EMV-Komponenten

Weitere Artikel zu EMV-Dienstleistungen

Weitere Artikel zu EMV-Messtechnik