Den Prottypen des ersten kostengünstigen, stromsparenden und kleinformatige Testsystems für DRAM-Speicher, die in der Industrie Einsatz finden, hat Neumonda Technology vorgestellt.
Die 2021 gegründete Neumonda Technology hat es sich zum Ziel gesetzt, Speicher mithilfe von deutschem Ingenieurswissen für Industrieanwendungen fit zu machen. Der »Rhinoe«-Tester ist mit unter einem halben Quadratmeter deutlich kleiner, wiegt und kostet tausendmal weniger als herkömmliche Tester und benötigt hundertmal weniger Energie.
Das ist ein großer Fortschritt, denn die Qualifizierung und Prüfung von Halbleiterkomponenten ist einer der teuersten und kompliziertesten Schritte in der Herstellung von Speicher-Komponenten. Aufgrund der Größe, Komplexität und Kosten der Ausrüstung können es sich nur wenige Unternehmen leisten, Tests durchzuführen, die die Anforderungen von Standardaufwendungen übersteigen. Um große Stückzahlen kosteneffizient zu validieren, werden Tests möglichst kurzgehalten. Gerade bei DRAM-Komponenten gibt es Fehler wie Spannungseinbrüche oder Übersprechen, die erst bei längeren Laufzeiten auftreten. Durch mehrstündige oder sogar mehrtägige Tests kann das Risiko kostspieliger Rückrufe fehlerhafter Speicher vermieden werden, sobald diese in großem Umfang eingesetzt werden. Die Besucher der embedded world 2023 konnten bereits einen ersten Blick auf den neuen Rhinoe-Tester werfen, mit dem der Testaufwand für DRAM-Komponenten drastisch reduziert wird.
»Wir testen nicht im herkömmlichen Sinne«, erklärt Peter Pöchmüller, CEO von Neumonda und Neumonda Technology. »Wir testen Speicher-ICs unter realen Bedingungen auf Herz und Nieren. Wir simulieren die Anwendung und sind in der Lage, viel genauer vorherzusagen, wie gut ein Speicher in seiner Zielanwendung funktionieren wird. Denn dabei wird die getestete Komponente aus dem Blickwinkel der eigentlichen Kundenanwendung betrachtet. Die IP des Wafer-Lieferanten oder deren proprietären Testmodi müssen wir dazu gar nicht kennen. Das kann heute kein anderes Unternehmen, das ist einzigartig.«
Mit dem neuen »Rhinoe«-Tester wird Neumonda Technology neue DRAM-Speicher für hoch spezialisierte Anforderungen sowie Lösungen für Industrieanwendungen mit kleineren Stückzahlen entwickeln. In einem nächsten Schritt wird Neumonda Technology das Board erweitern, um Low Power DRAMs und Flash-Speicher zu testen.