Rockwell Automation

Smarter Optosensor

23. Juli 2019, 12:30 Uhr | Nicole Wörner
Optoelektronischer Sensor Allen-Bradley 42AF RightSight M30
© Rockwell Automation

Der optoelektronische Sensor Allen-Bradley 42AF RightSight M30 ist die jüngste Ergänzung des Smart-Sensing-Portfolios von Rockwell Automation.

Diesen Artikel anhören

Der IO-Link-fähige Sensor lässt sich einfach in ein Connected Enterprise integrieren. Dabei werden Daten und Diagnosen direkt vom Sensor zum Steuerungssystem geleitet. Dank dieser Funktionalität stellt der Sensor Informationen wie Signalstärke, Standort, Näherungsalarme und Timing-Funktionen bereit, mit denen sich die betriebliche Effizienz steigern lässt und die Fehlerbehebung optimiert wird.

Als praxisgerecht erweisen sich bei der Einrichtung, Überwachung und Fehlerbehebung auch die gut sichtbaren 360°-LED-Leistungs- und Statusanzeigen. Das strapazierfähige rechtwinklige Gehäuse bietet Befestigungsmöglichkeiten entweder über M30- oder M18-Gewinde für einen schnellen und flexiblen Einbau und Austausch.

Das für IP67/IP69k/1200 PSI ausgelegte Gehäuse ist vollständig abgedichtet, sodass Reinigungsprozesse mit hohem Druck und hoher Temperatur stattfinden können. 

Der neue Sensor von Rockwell Automation ist nicht nur mit mehreren Betriebsarten ausgestattet, sondern steht außerdem in leicht anzuwendenden, fest eingestellten Modellen und teachbaren Versionen zur Verfügung, an denen sich die Empfindlichkeit und Ausgangskonfiguration per Tastendruck einstellen lassen. 
 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Rockwell Automation AG

Weitere Artikel zu Rockwell Automation GmbH

Weitere Artikel zu Optosensorik