Bosch Sensortec hat eine Online Community für Entwickler von IoT-Anwendungen gestartet. Hier sollen Hersteller und Maker ihr Anwendungs- und Entwicklungs-Know-how über Sensorik austauschen. Die Registrierung ist ab sofort möglich.
Die Community ist als Austauschplattform für Entwickler, Bosch-Partner und -Kunden über Sensorlösungen aufgebaut. Entwickler können sich untereinander oder mit Bosch-Mitarbeitern über die MEMS-Sensorik des Herstellers austauschen, Informationen aus erster Hand einholen und Best-Practice-Beispiele einsehen. Typische Anwendungsgebiete der Sensoren sind Low-Power-IoT-Geräte, Robotik, Unterhaltungselektronik und AR/VR.
Zielgruppe sind nich nur professionelle Entwickler und Bosch-Geschäftskunden. Ideen für neue Anwendungsmöglichkeiten sollen auch aus der Maker-Szene einfließen. »Wir laden Hersteller, Entwickler, Tüftler und Techniker ein, über unsere Sensorlösungen zu diskutieren und mehr über sie zu erfahren«, sagt Dr. Peter Weigand, Vice President Marketing bei Bosch Sensortec.
Die Registrierung erfolgt online und ist ab sofort geöffnet. Auf der Embedded World wird die Community am Stand von Bosch Sensortec beworben – wer sich auf der Messe registrieren lässt, erhält ein Give-Away, zum Beispiel ein Entwicklungsboard.
Hier geht es zur Online-Community
Bosch Sensortec
Halle 4A, Stand 544