Micro-Epsilon

Laserscanner jetzt noch robuster

30. Januar 2023, 8:39 Uhr | Nicole Wörner
Laserscanner scanCONTROL 30xx von Micro-Epsilon
© Micro-Epsilon

Für die Laserscanner scanCONTROL 30xx von Micro-Epsilon sind ab sofort neue Modell-Optionen verfügbar.

Diesen Artikel anhören

Die Rear-Tail-Option mit rückseitig integriertem Kabel ermöglicht einen noch platzsparenderen Einbau der Sensoren. Die Länge des integrierten Kabels beträgt 30 cm. Bei dieser Ausführung entfällt die Verkabelung nach oben, weshalb rund 80 mm weniger Einbauhöhe nötig sind. Gegenüber dem Standardmodell lassen sich so insgesamt knapp 50 % des Bauraums einsparen.

Ein weiteres Plus ist das neue Schutzgehäuse, das die Sensoren noch robuster gegenüber industriellen Umgebungsbedingungen werden lässt. Das Gehäuse ist für die Sensoren der Reihen 25x0/29x0 mit den Messbereichen 25, 50 und 100 mm sowie 30x0 und 30x2 mit den Messbereichen 25 bis 200 mm verfügbar. Das Schutzgehäuse bietet Anschlüsse für Luftspülung sowie Flüssigkeitskühlung, einen verstellbaren Spritzschutz, ein auswechselbares Schutzglas und eine Freiblaseinrichtung. Wird die eingebaute Freiblaseinrichtung mit Druckluft versorgt, können Verschmutzungen wie Staub oder Späne direkt entfernt werden, was die Reinigungsintervalle verlängert. Das Gehäuse mit zusätzlicher Wasserkühlung bietet neben dem Schutz vor mechanischen Schäden auch Schutz gegen hohe Umgebungstemperaturen. Alternativ ist es auch möglich, den neuen Sensor bei besonders niedrigen Außentemperaturen zu beheizen. Wird die Schutzscheibe beschädigt, ist diese einfach und kostengünstig auswechselbar


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu MICRO-EPSILON Messtechnik GmbH & Co. KG

Weitere Artikel zu Sensoren & -systeme

Weitere Artikel zu Optoelektronik sonstiges

Weitere Artikel zu Optosensorik

Weitere Artikel zu Optische Messtechnik