Die analogen Beschleunigungssensoren der Reihe inertialSENSOR ACC570x von Micro-Epsilon wandeln über einen integrierten Spannungs-Strom-Wandler das analoge Spannungssignal in ein 4-20mA-Signal um.
Die Sensoren sind für raue Umgebungsbedingungen konzipiert und liefern auch bei bis zu 125 °C und in EMV-Bereichen genaue und stabile Ergebnisse. Eingesetzt werden sie unter anderem in Windkraftanlagen, bei der Brückenüberwachung und bei seismischen Applikationen. Wegen des hohen Signal-Rausch-Abstands erfassen die Sensoren auch kleine Beschleunigungen, etwa Turmschwingungen von Windkraftanlagen.
Das Alu-Druckguss-Gehäuse schützt die Elektronik der Sensoren und ermöglicht den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen und bei Temperaturen von bis zu 125 °C.
Alle Signal- und Betriebsspannungen sind galvanisch vom Gehäuse getrennt. Das Gehäuse bietet in Kombination mit geschirmten Kabeln laut Angaben von Micro-Epsilon eine sehr gute Signalqualität im EMV-Bereich.