Flugsicherheit bedroht

Fast 80 % mehr Zwischenfälle mit Drohnen

16. Januar 2019, 11:00 Uhr | Nicole Wörner
Anzahl der von Piloten gemeldeten Behinderungen durch Drohnen im Luftraum
© Deutsche Flugsicherung / Statista

158 Behinderungen durch Drohnen haben Piloten im deutschen Luftraum im vergangenen Jahr gemeldet, wie die Deutsche Flugsicherung (DFS) Statista auf Anfrage mitgeteilt hat. Damit ist die Zahl der Vorfälle gegenüber 2017 um fast 80 % gestiegen.

Diesen Artikel anhören

Die große Mehrheit der Zwischenfälle ereignet sich im direkten Umland von Flughäfen.

»Wir sehen die Drohnen nicht auf dem Radar und sie sind in der Regel zu klein, um von einem Piloten früh genug gesehen zu werden«, so die DFS-Medienbeauftragte Anja Naumann. »Deshalb können sie gerade rund um Flughäfen zur Gefahr für Verkehrsflugzeuge werden.«

Drohnen erfreuen sich bei Konsumenten in Deutschland steigender Beliebtheit. Eine Schätzung geht für 2018 von rund 1,3 Millionen verkauften Drohnen aus. Umso wichtiger ist es, dass die Nutzer wissen, worauf sie achten müssen und was streng verboten ist. 

Alles Wichtige dazu gibt es auf den Seiten der DFS.
 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Statista GmbH

Weitere Artikel zu Zertifizierung und Prüfung