Teledyne LeCroy im Interview

»Wir wollen die Nummer 1 in der Protokollanalyse sein«

12. Januar 2017, 18:16 Uhr | Nicole Wörner
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Die nächsten Schritte auf dem Weg zur Nr. 1

Wo liegen technologisch betrachtet die größten Herausforderungen?

Kevin Prusso: In Zukunft werden wir immer häufiger sehen, dass WIFI und Bluetooth auf engstem Raum koexistieren und gegebenenfalls auch zusammenwirken werden. Beispielsweise im Auto, wenn der Fahrer sein Smartphone per Bluetooth mit dem Fahrzeug verbindet, gleichzeitig das Kind auf dem Rücksitz einen Film über das WLAN-Netz anschauen möchte. Dabei müssen jegliche Störungen und Interferenzen ausgeschlossen sein. Für uns entsteht hier ein enormes Potential, denn wir haben den ersten Analysator, der beides analysieren kann. 

Was sind für Teledyne LeCroy die nächsten Schritte auf dem Weg zur Nummer 1 in der Protokollanalyse?

Albert Hanselmann: In einigen Bereichen sind wir schon mit Abstand die Nummer 1. Wir schauen uns aber ständig an, welche neuen Technologien großes Zukunftspotential haben und erarbeiten dann unsere Strategie. Um dafür die richtige Grundlage zu schaffen, müssen wir bereits sehr früh in die Entwicklung neuer Technologien und Standards eingebunden sein. Wenn wir ein Wachstumsfeld definiert haben, schauen wir, ob es bereits ein Unternehmen gibt, das darin hohe Expertise aufweist – und wenn es dann passt, sind wir für weitere Akquisitionen durchaus offen, ansonsten nutzen wir unsere internen Ressourcen. (nw) n

Das Interview führte Nicole Wörner, Markt&Technik
 


  1. »Wir wollen die Nummer 1 in der Protokollanalyse sein«
  2. Standorte, Vertriebsstrategien, Marktpotential für Deutschland
  3. Die nächsten Schritte auf dem Weg zur Nr. 1

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Teledyne-LeCroy GmbH