Aaronia erweitert Spektrumanalysetechnik

Patent für additive IQ-Stream-Kompression

3. Juni 2024, 11:05 Uhr | Nicole Wörner
Selektive Ausgabe von IQ-Datenströmen
© Aaronia

Die Spektrumanalysatoren von Aaronia bieten die Möglichkeit, IQ-Daten in Echtzeit aufzuzeichnen und sie zu einem späteren Zeitpunkt detailliert auszuwerten. Basis hierfür ist eine effiziente Kompressionslogik.

Diesen Artikel anhören

Schließlich entstehen bei der Aufzeichnung von IQ-Daten sehr große Datenmengen in kürzester Zeit, die extrem schnell übertragen und gegebenenfalls gespeichert werden müssen. 

Die nun patentierte Lösung...

...von Aaronia erzeugt reduzierte Datenraten, indem eine digitale Verarbeitungsschaltung den IQ-Datenstrom in Echtzeit komprimiert. Darüber hinaus können bei der Echtzeit-IQ-Datenkompression Werte in den I-Daten und den Q-Daten, die kleiner als ein Schwellenwert sind, durch einen konstanten Wert ersetzt werden. So lassen sich solche Frequenzbereiche, die für den Nutzer besonders relevant sind, problemlos als IQ-Daten ausgeben. Dort, wo sich kein Signal befindet, sondern nur Rauschen vorhanden ist, erfolgt eine Filterung durch FFT (Fast Fourier Transformation), wodurch sich die Datenlast erheblich reduziert. Entsprechend werden mit der Aaronia-Lösung nur vordefinierte Ereignisse aufgezeichnet. Aus einem großen Frequenzbereich wird nur noch das herausgefiltert, was den Techniker wirklich interessiert. Das System sucht quasi die Frequenzbereiche, in denen sich tatsächlich Signale befinden, streamt hier dann die entsprechenden IQ-Daten und gibt diese über die Datenschnittstelle aus.

Das Patent mit der Nummer 20240003946 umfasst...

...die A/D-Wandlung von ermittelten Signalen, um einen Datenstrom von IQ-Daten zu erzeugen, das Erzeugen komprimierter Daten aus einem IQ-Datenstrom sowie die Übertragung der komprimierten Daten vom Spektrumanalyzer über eine Datenschnittstelle.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Aaronia AG

Weitere Artikel zu Analysatoren und Generatoren

Weitere Artikel zu HF-/Kommunikationsmesstechnik

Weitere Artikel zu Messgeräte