Flexibel im Design

Actronic übernimmt Vertrieb von Geeplus-Schlauchventilen

11. Juni 2019, 8:18 Uhr | Actronic/Geeplus
Die Spritzgussfertigung der Schlauchventile erfolgt im Haus.
© Geeplus

Mit den neuen Schlauquetschventilen von Geeplus wird der Bedarf an kleinen Regelventilen mit niedrigem Energiebedarf für nicht-aggressive Flüssigkeiten in vielen Anwendungen, insbesondere der Medizintechnik, gedeckt. Der Vertrieb für Geeplus wird von Actronic wahrgenommen.

Diesen Artikel anhören

Für das Führen der Flüssigkeit wird in der Regel ein Silikonschlauch verwendet, der vom Kunden im Bezug auf seine Anwendung ausgesucht wird. Das Ventil kann als Normal Offen oder Normal Geschlossen ausgeführt werden, bei mehrkanaligen Ausführungen auch in einer Mischkonfiguration. Die Optimierung des gesamten Ventils muss auf die Kräfte beim Öffnen beziehungsweise Schließen unter Berücksichtigung der Eigenschaften des Schlauchmaterials wie Durchmesser, Steifigkeit und Lebensdauer, auf die maximale Erwärmung und die verfügbare Leistung erfolgen.

Besondere Beachtung hat Geeplus laut eigener Aussage auch der Handhabung, zum Beispiel beim Wechseln der Schläuche geschenkt. In Laboren kann dieser Vorgang  sehr oft an einem Tag erforderlich sein. So ist im Ventilkopf eine mechanische Verriegelung integriert, so dass die Abdeckung der Schlauchführung nach dem Öffnen nicht gehalten werden muss und die Schläuche leicht gewechselt werden können. Sind die neuen Schläuche eingelegt, wird die Abdeckung geschlossen und die Schläuche sind sicher im vorgesehenen Kanal arretiert. (me)


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu elektroniknet