Sportmedizin

Verbände für Olympioniken

27. Juli 2012, 9:48 Uhr | Marcel Consée
Eine Sportlerin auf dem Weg in den Computertomographen
© GE Healthcare

Die Poliklinik des Olympiadorfes im Olympiapark in Stratford, England entspricht dem neuesten Stand der Technik. Es wird über 16.000 Athleten und Teamfunktionären, die während der Olympischen Spiele in dem Dorf wohnen, und 6.200 Athleten und Funktionären während der Paralympischen Spiele rund um die Uhr medizinische Versorgung zur Verfügung stellen. Ein interaktives Video zeigt

Diesen Artikel anhören

In einem Videorundgang durch die Poliklinik für das Olympische Dorf stellt GE Healthcare die medizinische Versorgung der Olympioniken vor. Das in  360-Grad-Sicht gedrehte, interaktive Video erlaubt den Zuschauern, mehr über das breite Technologiespektrum für die medizinische Bildgebung von GE Healthcare zu erfahren.

Die Zuschauer können von Raum zu Raum wechseln und sich die eingesetzten modernen Technologien für medizinische Bildgebung und Diagnostik anschauen, darunter Magnetresonanz-, Computertomographie-, Ultraschall-, Röntgen-, Elektrokardiographie- sowie IT- und Überwachungssysteme, die für die Versorgung, Behandlung und zeitnahe Diagnose für die über 22.000 Athleten der Olympischen und Paralympischen Spiele sowie die Besucher der Spiele und die Teammitarbeiter bereitgestellt wurden.

Im Video sind auch Funktionäre des Londoner Organisationskomitees für die Olympischen und Paralympischen Spiele (LOCOG) zu sehen. Sie demonstrieren, wie die Poliklinik rund um die Uhr Versorgungsleistungen bietet und wie die medizinischen Geräte eingesetzt werden.

Dr. Richard Budgett, LOCOG-Chefmediziner, hierzu: »Wir sind sehr stolz auf das Gebäude selbst sowie die erstklassigen medizinischen Versorgungsleistungen, die wir hier anbieten, all dies ist wahrhaft bemerkenswert.«

Finn Crotty, Projektleiter von GE Healthcare für die Olympischen Spiele, fügte hinzu: »Es ist großartig, die neuesten Technologien für die medizinische Bildgebung von GE hier in der Poliklinik des Olympiadorfes zu sehen, die eine frühzeitige Diagnose, Überwachung und Behandlung von Verletzungen ermöglichen. Im Rahmen der engen Zusammenarbeit mit dem LOCOG leisten wir erhebliche medizinische Unterstützung für die Olympischen und Paralympischen Spiele 2012 und versorgen die Athleten mit Bildgebungsverfahren auf dem neuesten Stand der Technik. Wir sind stolz, dass wir mit dem interaktiven Video diese außerordentlichen Möglichkeiten in Medizinerkreisen und der Öffentlichkeit bekannt machen können.«

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu GE Medical-Systems Information Technologies GmbH

Weitere Artikel zu Medizinelektronik