Bildgebungssystem

Harmlosere Herz-OPs

16. Januar 2015, 13:35 Uhr | Marcel Consée
Das Angiographiesystem »IGS 730«
© GE Healthcare

Ein lasergesteuertes Angiographiesystem soll die Risiken von Herzoperationen verringern

Diesen Artikel anhören

Seit dem 3. November 2014 kommt im Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg das Angiographiesystem »Discovery IGS 730« von GE Healthcare zum Einsatz. Das Gerät ist weder decken- noch bodenmontiert und bietet so uneingeschränkte Positionsmöglichkeiten im Hybrid-Operationssaal. Durch die mobile und platzsparende Konstruktion ist es selbst in OPs ab 35 m2 einsetzbar. Die mobile Plattform verfügt über alle Leistungsmerkmale eines fixierten Bildgebungssystems am Patiententisch, kann jedoch jederzeit durch nur einen Knopfdruck beiseite gefahren werden, sodass der Untersucher einen ungehinderten Zugang zum Patienten hat und bequem die Untersuchung durchführen kann. Ärzte im Klinikum sind so in der Lage, bei Eingriffen am Herz- oder Gefäßsystem gleichzeitig zu diagnostizieren und zu therapieren sowie in einem Raum eine Vielzahl an endovaskulären, Herz-, Hybrid- und offenen chirurgischen Verfahren ohne Beeinträchtigung der Detektorabdeckung durchzuführen.

Die Bildgebungstechnologie vereint Leistungsmerkmale der Fluroskopie für eine präzise Echtzeitbildführung, 3D-Rotationsangiographie, Fusion vorheriger 3D-Bilder aus mehreren Modalitäten sowie mehr als 20 erweiterte Anwendungen. Die Klinik kann so Hybrid-Eingriffe bis ins kleine Detail planen, exakt steuern und umfassend auswerten. Die Bildkette wurde so entworfen, dass diese dosiseffizient ist und dabei detailreiche Bilder liefert. Per Knopfdruck sind verschiedene Dosisstufen an- und die Bildqualität auswählbar, die für die jeweilige Untersuchung benötigt wird. Der Festkörper-Digitaldetektor besitzt einen recht hohen Quanteneffizienzwert (DQE). Der Detektor ist für diverse kardiovaskuläre und interventionelle Verfahren ausgelegt, wobei auch steile Winkeleinstellungen möglich sind.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu GE Medical-Systems Information Technologies GmbH

Weitere Artikel zu Medizinelektronik