Digitale Technologien sind auch wieder bei der Medica 2018, der weltgrößten Medizinmesse, ein Top-Thema. Es gibt nicht nur eigene Bereiche für diese Themen, wie zum Beispiel der Wearable Technologies Gemeinschaftsstand, sondern es widmen sich auch viele Konferenztracks dieser Thematik.
Eine große Herausforderung stellt bei digitalen und mobilen Gesundheitstechnologien immer noch die präzise und kontinuierliche Erfassung von Vitaldaten im häuslichen Umfeld dar. Die allermeisten Lösungen, welche den Menschen Möglichkeiten zur Selbsthilfe bieten, kämpfen mit der Problematik wie sie an objektive und zuverlässige Daten von ihrem Nutzer kommen. Zumeist wird, aufgrund von mangelnder Lösungen, auf subjektive Daten vom Patienten beziehungsweise Daten über ihre Umwelt zurückgegriffen, statt objektive Körperdaten zu nutzen. Dadurch wird jedoch an Relevanz bei den getroffenen Aussagen eingebüßt, was wiederum dazu führen kann, dass Nutzer diese Art von digitalen Technologien wieder fallen lassen.
Abhilfe könnte hier Sensortechnologie von dem Münchner Unternehmen Cosinuss schaffen. Die entwickelte Technologie mit dem Namen »earconnect« ermöglicht die kontinuierliche und präzise Erfassung von mehreren Vitalparametern im Alltag. So können Pulsfrequenz, Herzratenvariabilität, Körpertemperatur, Blutdruckänderungen und bald auch die Sauerstoffsättigung des Blutes mit nur einem Sensor im Ohr mit hoher Genauigkeit erfasst werde. Zur weitere Auswertung und Deutung der Daten werden diese an das Smartphone oder andere Geräte gesendet ohne dabei den Nutzer zu stören.
Neben den Vitalparametern können zudem Bewegungsmuster und die Atemfrequenz erfasst und in die Analysen mit einbezogen werden. Diese immense Menge an objektiven Daten ermöglicht sodann in Verbindung mit den bereits durch die jeweiligen Health-Apps gesammelten subjektiven Daten vom Nutzer tiefgehende und relevante Aussagen zu vielfältigen gesundheitlichen Fragestellungen. Der Hersteller selber liefert zudem auch Analysen basierend auf den erfassten Vitaldaten, beispielsweise zu verschiedenen Stressindikatoren wie körperlichem Stress, Overall Wellbeing, emotionalen Stress und Fatigue und wertet die Vitaldaten bei Bedarf auch ganz individuell aus.
Cosinuss auf der Medica 2018: Halle 15/Stand 23
In eigener Sache |
---|
Dr. Johanns Kreuzer, Geschäftsführer von Cosinuss, ist Teil eMEC 2018, die wir gemeinsam mit der Messe München im Rahmen der electronica veranstalten. |
(me)