Schaltnetzteil

Sicherer Strom

21. April 2016, 12:42 Uhr | Marcel Consée
Schaltnetzteil der »TPP«-Serie.
© Traco Power

Medizin-Schaltnetzteile zeichnen sich durch ein verstärktes Isolationssystem, einhergehend mit erhöhter Luft- und Kriechstrecke aus. Dies wirkt sich negativ auf den Wirkungsgrad und die Verlustwärme aus. Es gilt also, trotz strenger EMV-Richtlinien einen angemessenen Wirkungsgrad zu erreichen.

Diesen Artikel anhören

Mit den Schaltnetzteilen der Serie »TPP« bietet TRACO POWER eine Isolationsspannung von 4000 V; sie sind für den Betrieb in medizinischen Geräten bis zu einer Einsatzhöhe von 5000 m ü.M. zugelassen. Zwei für Patientenschutz ausgelegte, unabhängige Isolationen bilden das Isolationssystem zwischen Primär- und Sekundärschaltkreis (2 x MOPP). Durch die hohe Isolationsdistanz resultiert ein Ableitstrom von unter 100 µA, womit die Schaltnetzteile in Applikationen mit Klassifizierung BF (Body Floating) eingesetzt werden können.

Als sicherheitskritische Komponenten sind alle Geräte nach dem Medizin Sicherheitsstandard IEC/EN/ES 60601-2 3rd Edition (inkl. »Risk Analysis Report«) zugelassen und werden unter den Kriterien nach IPC-A-610 Class 3 gefertigt. Mit einem Wirkungsgrad von über 90% wird die Verlustwärme soweit in Grenzen gehalten, dass die Geräte auch bei einer Umgebungstemperatur von über 50°C noch zuverlässig bei Volllast betrieben werden können.

Die Komponenten wurden so ausgewählt, dass sie dabei weit unter der Maximaltemperatur betrieben werden, womit sich die Lebensdauer nicht wesentlich verkürzt. Der hohe Wirkungsgrad erlaubt zudem eine kompakte Bauweise, was sich auch positiv auf Schock- und Vibrationsfestigkeit auswirkt. Der Eingangsspannungsbereich ist mit 85 V – 264 V für den weltweiten Einsatz ausgelegt. Die Modelle sind mit Einzel- Doppel- oder Dreifach- Ausgang verfügbar, wobei die Hauptspannung im Bereich von ±10% einstellbar ist.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu TRACO ELECTRONIC GmbH